Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Benötigen Sie eine höhere Rechenleistung für High Performance Computing (HPC) und Deep Learning? Das HPE Apollo 6500 Gen10 System ist eine ideale HPC- und Deep-Learning-Plattform, die sich durch unübertroffene Leistungsfähigkeit mit branchenführenden1 GPUs, schnelle GPU-Interconnect-Technologie, eine Fabric mit hoher Bandbreite und eine konfigurierbare GPU-Topologie auszeichnet und sich so an Ihre Workloads anpasst. Die Fähigkeit von Computern, unter Nutzung umfangreicher Datensätze selbstständig zu lernen, Vorhersagen zu treffen und Anpassungen vorzunehmen, ist in vielen Branchen und Anwendungen Antriebskraft für Innovation und Wettbewerbsvorteil und steuert diese Anforderungen. Das System mit soliden RAS-Funktionen (Reliability, Availability, Serviceability) beinhaltet bis zu acht GPUs pro Server, NVLink für eine schnelle GPU-zu-GPU-Kommunikation, Unterstützung für skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren sowie die Option für Hochgeschwindigkeitsstrukturen mit kurzer Latenzzeit und ist dank flexibler Konfigurationsmöglichkeiten Workload-optimiert. Obwohl das System auf Deep Learning-Workloads ausgerichtet ist, eignet es sich dennoch für komplexe Simulations- und Modellierungs-Workloads.
HPE Apollo 6500 Gen10 System unterstützt bis zu acht GPUs, die eine Rechenleistung von bis zu 125 Tflops mit einfacher Genauigkeit liefern.
Ein leistungsstarker Server-Host mit einem Hochgeschwindigkeitsnetzwerk mit niedriger Latenz, NVMe-Laufwerken und ultraschnellem 2933 MT/s HPE DDR4 SmartMemory.
Dies beinhaltet eine erstklassige Beschleuniger-Technologie mit NVLink, das eine dedizierte GPU-zu-GPU-Kommunikation für eine verbesserte Leistung bei Deep Learning und weiteren HPC-Workloads ermöglicht.
Entwickelt für Zuverlässigkeit - mit den aktuell anspruchvollsten Beschleunigern. Zuverlässige Leistung mit Energieversorgung und Kühlung, basierend auf 350-W-Beschleunigern und konsistenter Signalintegrität für einen zuverlässigen Betrieb.
Das HPE Apollo 6500 Gen10 System bietet NVLink für eine höhere Bandbreite und eine PCIe-Option für traditionellen GPU-Support.
Mehrere Beschleuniger-Topologien werden unterstützt – Hybrid Cube Mesh für NVLink; 4:1 oder 8:1 GPU:CPU-Flexibilität bei PCIe.
Umfangreiche Storage-Optionen mit bis zu 16 von vorn zugänglichen Storage-Geräten, SAS/SATA Solid-State-Laufwerken (SSD) mit bis zu vier NVMe-Festplatten.
Eine umfassende Auswahl an Enterprise-Optionen, Ubuntu® und Enterprise Linux® Betriebssystem-Optionen von Red Hat®, SUSE®, CentOS und HPE Pointnext Support-Flexibilität.
Das HPE Apollo 6500 Gen10 System bietet Ausfallsicherheit durch eine redundante 2+2-Stromversorgung.
Effiziente Systemverwaltung und integrierte Sicherheit. HPE iLO 5 ermöglicht es, Zeit und Kosten zu sparen, während Sicherheit der Enterprise-Klasse für einen Industriestandard-Server mithilfe von HPE iLO 5 bereitgestellt wird.
Einfache Wartung und Aktualisierung dank des leicht zugänglichen modularen Designs und der Fabric-Verkabelung auf der Rückseite.
Das All-in-One-Design mit integrierten Netzteilen vereinfacht die Bereitstellung in einem Standard-Rack mit einer Tiefe von 1075 mm.
1 NVLink bietet branchenführende Leistung mit dedizierter GPU-zu-GPU-Kommunikation.
Intel und Intel Xeon sind Marken der Intel Corporation sind in den USA und anderen Ländern. Linux ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke von Linus Torvalds. NVIDIA ist eine Marke und/oder eingetragene Marke der NVIDIA Corporation in den USA und anderen Ländern. Red Hat ist eine eingetragene Marke von Red Hat, Inc., in den USA und anderen Ländern. Alle genannten Marken von Dritten sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.