Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Sind Sie auf der Suche nach einer vollständigen NFV-Lösung (Network Function Virtualization)? HPE NFV System, eine sofort einsetzbare NFV-Infrastrukturplattform, umfasst verschiedene Softwareoptionen für virtuelles Infrastrukturmanagement (HPE Helion OpenStack Carrier Grade- oder Red Hat OpenStack-Plattform) und Speicheroptionen (CEPH, HPE VSA, HPE 3PAR). Über das NFV-System werden vorab konfigurierte, integrierte und getestete Lösungen für schnelle, einfache NFV-Implementierungen bereitgestellt. Diese wurden konzipiert, um Kommunikationsdienstleister (Communications Service Providers, CSPs) und Netzwerkausrüster (Network Equipment Providers, NEPs) bei der Umstellung von Proof-of-Concepts und Tests auf die Live-Implementierung vollständiger NFV-Lösungen zu unterstützen. Das NFV-System wird in Form von passend dimensionierten, umfassend geprüften Hardware- und Softwarepaketen angeboten. CSPs können so zunächst mit einem kleineren NFV-System anfangen und bei Zunahme der Anforderungen eine Erweiterung vornehmen. Die vorab zusammengestellten Kits sind mit VNF-Produkten von Drittanbietern (HPE OpenNFV-Programm und Red Hat-Partnerprogramm) kompatibel und bieten so eine breite Basis an innovativen und bewährten Lösungen.
Das HPE Network Functions Virtualization (NFV)-System vereinfacht die Bereitstellung von NFV für Kommunikationsserviceanbieter (CSPs), denn Teilenummern von NFV System erleichtern Anschaffung, Implementierung, Betrieb und Support.
Er erlaubt schlüsselfertige gebündelte Konfigurationen für eine schnellere Bereitstellung mit konsistenten Management-Tools quer durch das Rechenzentrum.
Ein einzelnes Master-Installationsprogramm unterstützt alle Software-Installationen.
Sie erhalten sofort einsatzbereite Automatisierungsfunktionen für vereinfachte Verfahren.
Die Teilenummer für den NFV Lösungssupport dient zum Einrichten des Service auf dem System.
Das HPE Network Functions Virtualization (NFV)-System bietet Offenheit, was zu mehr Auswahlmöglichkeiten für den Kunden führt. Die Auswahl von klassenbesten Lösungen für verschiedene Funktionen führt zu Bereitstellungen, mit denen Kommunikationsserviceanbieter (CSPs) optimale Geschäftsergebnisse erzielen.
Die auf einer Open Source-Plattform basierte Carrier-Grade-Lösung basiert auf Linux®-, OpenStack- und KVM-Implementierungen; zusätzliche Open-Source-Komponenten werden ebenfalls verwendet.
Liefert OpenStack-APIs – vermeidet Herstellerabhängigkeit, die bei herstellerspezifischen Lösungen entsteht.
Unterstützung für mehrere Gastbetriebssysteme für mehr Flexibilität.
Nutzen Sie das OpenNFV-Partnerprogramm oder das Red Hat-Partnerprogramm, um schnell innovative Services zu entwickeln.
Das HPE HPE Network Functions Virtualization (NFV)-System bietet Hochverfügbarkeit für alle Hardware- und Softwarekomponenten, sodass einzelne Fehlerstellen vermieden werden.
Bewährte Hardware-Lösungen von Hewlett Packard Enterprise: Server-, Storage- und Netzwerk-Produktfamilien.
Erweiterte OpenStack-Distribution zur Erfüllung von Carrier Grade-Anforderungen.
Bietet Paketverarbeitung in Echtzeit für VNFs in Telekommunikationsumgebungen, die Ausfallzeiten reduzieren.
Das HPE Network Functions Virtualization (NFV)-System erlaubt die Erstellung innovativer Servicemodelle mit einer Vielzahl von HPE OpenNFV VNFs und anderen Telco-Workloads und Zugriff auf die Portfolios von HPE Technical Services, HPE Technical Services Support und Technical Services Consulting.
Unterstützt die Ausweitung von Kommunikationsserviceanbietern (CSPs) auf neue Technologien wie beispielsweise z. B. das Internet of Things (IoT).
Wird für viele NFV-Lösungen wie vCPE, vEPC und vIMS als bevorzugte Plattform verwendet.
Linux® ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds.
OpenStack® ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke der OpenStack® Foundation.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.