Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Benötigen Sie ein wirtschaftliches Rechenzentrum, das mit Ihrem Wachstum Schritt halten kann und Flexibilität für unterschiedliche Workloads bietet? Das HPE Apollo 2000 Gen10 System wurde als 2U-Shared-Infrastructure-Gehäuse der Enterprise-Klasse mit optimierter Dichte für bis zu vier Hot-Plug-fähige HPE ProLiant Gen10 Server konzipiert, wie sie in herkömmlichen Rechenzentren zum Einsatz kommen – mit Standardracks, üblicher Verkabelung und Wartungszugang an der Rückseite. Die Serverknoten können bedient werden, ohne die Funktion anderer Knoten in demselben Gehäuse zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Ein 42U-Rack fasst bis zu 20 HPE Apollo 2000 Systemgehäuse für bis zu 80 Server pro Rack. Es ermöglicht die flexible Anpassung des Systems an die spezifischen Anforderungen von Workloads mit den geeigneten Rechen-, E/A- und Speicheroptionen. Die Server können in einem einzigen Gehäuse in einer „Mischkonfiguration“ zusammengestellt werden, um verschiedene Anwendungen zu unterstützen. Auch die Bereitstellung mit einem einzelnen Server ist möglich, um bei einer Änderung der Anforderungen des Kunden eine spätere Skalierung zu ermöglichen.
Benötigen Sie eine höhere Rechenleistung für High Performance Computing (HPC) und Deep Learning? Das HPE Apollo 6500 Gen10 System ist eine ideale HPC- und Deep-Learning-Plattform, die sich durch unübertroffene Leistungsfähigkeit mit branchenführenden1 GPUs, schnelle GPU-Interconnect-Technologie, eine Fabric mit hoher Bandbreite und eine konfigurierbare GPU-Topologie auszeichnet und sich so an Ihre Workloads anpasst. Die Fähigkeit von Computern, unter Nutzung umfangreicher Datensätze selbstständig zu lernen, Vorhersagen zu treffen und Anpassungen vorzunehmen, ist in vielen Branchen und Anwendungen Antriebskraft für Innovation und Wettbewerbsvorteil und steuert diese Anforderungen. Das System mit soliden RAS-Funktionen (Reliability, Availability, Serviceability) beinhaltet bis zu acht GPUs pro Server, NVLink für eine schnelle GPU-zu-GPU-Kommunikation, Unterstützung für skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren sowie die Option für Hochgeschwindigkeitsstrukturen mit kurzer Latenzzeit und ist dank flexibler Konfigurationsmöglichkeiten Workload-optimiert. Obwohl das System auf Deep Learning-Workloads ausgerichtet ist, eignet es sich dennoch für komplexe Simulations- und Modellierungs-Workloads.
Suchen Sie nach einem flexiblen System mit hoher Kernanzahl und hoher Arbeitsspeicherbandbreite in puncto HPC und KI? Das HPE Apollo 20 System basiert auf der Intel® Xeon® Platinum 9200 Prozessorreihe der 2. Generation, die eine hervorragende 2-Socket-Leistung in gängigen Workloads bietet. Das HPE Apollo 20 System ist so konstruiert, dass sowohl flüssigkeits- als auch luftgekühlte Optionen in einer Vielzahl von Konfigurationen unterstützt werden. Dabei wird auf die Erfahrung von Hewlett Packard Enterprise mit HPC-Kühltechnologien zurückgegriffen, um den weiterhin steigenden Erfordernissen der Workloads bei Leistung und Dichte zu entsprechen. Das HPE Apollo 20 System bietet bis zu 56 Kerne mit beeindruckenden 12 DIMMS pro Socket. Damit kann es ideal in datenintensiven Branchen wie Öl und Gas, Finanzen, KI, Produktion und Biowissenschaften genutzt werden.
Sind Sie an einem rechenintensiven Serverknoten für Ihr HPE Apollo 2000 Gen10 System interessiert, der separate GPU-Prozessoren (Graphic Processing Unit) unterstützt? Der im HPE Apollo 2000 Gen10 System bereitgestellte HPE ProLiant XL190r Gen10 Server ist eine kompakte Lösung, bei der bis zu zwei Hot-Plug-fähige Serverknoten in einem 2U-Standard-Chassis untergebracht werden können. Jeder HPE ProLiant XL190r Gen10 Serverknoten kann einzeln gesteuert werden, ohne die Funktion anderer Knoten in diesem Chassis zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Der Serverknoten nutzt die Leistung des HPE DDR4 SmartMemory mit 2933 MT/s HPE DDR4 SmartMemory (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten) sowie zwei skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren in einer hocheffizienten Lösung mit gemeinsamer Energieversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Dadurch ergibt sich eine bessere Anwendungsleistung mit bis zu vier GPU-Karten pro HPE ProLiantXL190r Gen10 Server. Das HPE Apollo 2000 Gen10 System bietet eine verbesserte Speicherflexibilität mit Optionen, die 12 SFF- oder 6 LFF-HDD/SSD oder 8 NVMe-SSD unterstützen.
Sind Sie an einem allgemeinen Serverknoten mit zwei Prozessoren für Ihr HPE Apollo 2000 Gen10 System interessiert, um herkömmliche Unternehmensworkloads wie umfangreiche Cloud- und Web-Services bereitstellen zu können? Der im HPE Apollo 2000 Gen10 System bereitgestellte HPE ProLiant XL170r Gen10 Server liefert eine flexible Scale-Out-Architektur mit höherer Dichte als herkömmliche Rack-Einbausysteme1 und Server-Sicherheit auf Firmware-Ebene für Ihre HPC-Workloads (High Performance Computing). Jeder Serverknoten kann einzeln gewartet werden, ohne dass die Funktion anderer Knoten in demselben Gehäuse beeinträchtigt wird. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Jeder Server nutzt die Leistung des HPE DDR4 SmartMemory mit bis zu 2933 MT/s (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten) sowie zwei skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der zweiten Generation in einer hocheffizienten Lösung mit gemeinsamer Energieversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Flexible Speicheroptionen können vier SFF- (Small Form Factor) oder drei LFF-Festplattenlaufwerke (Large Form Factor) oder vier NVMe Solid State-Laufwerke (SSD) unterstützen.
Benötigen Sie ein dichteoptimiertes, skalierbares System, um den sich ändernden Anforderungen auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation gerecht zu werden? Das HPE Apollo 2000 Gen10 Plus System ist ein Chassis mit gemeinsam genutzter Infrastruktur mit flexibler Unterstützung für bis zu 4 ProLiant XL225n Gen10+ Server (AMD) oder bis zu 4 ProLiant XL220n Gen10+ Server (Intel®) oder 2 XL290n Gen10+ Server (Intel), das Ihnen eine bessere Nutzung Ihres Platzes im Rack ermöglicht. Die Serverknoten können gewartet werden, ohne die Funktion anderer Knoten im gleichen Chassis zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Es ermöglicht die flexible Anpassung des Systems an die spezifischen Anforderungen Ihrer anspruchsvollen HPC-Workloads (High Performance Computing) mit den geeigneten Computing-, flexiblen I/O- und Datenspeicheroptionen. Das System kann mit einem einzelnen Server bereitgestellt werden, damit Ihre Kunden die Lösung entsprechend ihren wachsenden Anforderungen erweitern können. So wird die Leistung eines Supercomputers in Rechenzentren jeder Größe verfügbar. Es ist ideal für HPC-Anwendungen in Branchen wie Fertigung, Öl und Gas, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen.
Benötigen Sie ein flexibles und dichtes Datenspeichersystem für Ihren erweiterbaren Objektspeicher, Archivierungen oder Ihre Datenanalyselösungen? Das HPE Apollo 4510 Gen10 System bietet revolutionäre Speicherdichte in einem 4U-Formfaktor, der in Hewlett Packard Enterprise Standard-Racks mit 1075 mm passt. Sie erhalten die Leistung, die Sie zum Ausführen von Big Data-Lösungen wie Object-Storage, Datenanalyse, Langzeit-Archiv oder anderen datenintensiven Workloads benötigen, und sparen gleichzeitig wertvollen Platz im Rechenzentrum. Das HPE Apollo 4510 Gen10 System bietet Unterstützung für zwei Intel® Xeon® skalierbare Prozessorreihen, den vollständigen Stapel von HPE ProLiant Managementtools sowie Flexibilität bei der Konfiguration mit einer Vielzahl von Optionen für Stromversorgung, Controller und Netzwerkschnittstelle. Es bietet Platz für bis zu 60 SAS- oder SATA-Laufwerke mit großem Formfaktor (LFF), sodass viel Raum für Wachstum besteht. Außerdem werden zwei Hot-Plug-fähige SAS-, SATA- oder NVMe-Laufwerke mit kleinem Formfaktor (SFF) sowie zwei interne M.2-NVMe-Laufwerke zum Booten, Zwischenspeichern oder Hosten von Protokollen unterstützt.
Sind Sie bereit für eine speziell entwickelte HPC-Plattform mit leistungsstarken Funktionen wie Scalable Vector Extensions (SVE) und High Bandwidth Memory (HBM)? Das HPE Apollo 80 System bietet Kunden die Möglichkeit, HPC-Cluster mit einem der fortschrittlichsten Arm® Prozessoren der Welt in Kombination mit dem stabilen HPC-Ökosystem aus Software und HPE Pointnext Support von Hewlett Packard Enterprise zu erstellen. HPE Apollo 80 verfügt über eine Konfiguration mit hoher Dichte mit 8 Fujitsu A64FX™-basierten Single-Socket-Servern auf einer 2U-Plattform. Die A64FX SVE und HBM bieten nicht nur im Vergleich zu anderen Arm-Plattformen, sondern auch im Vergleich zu heutigen x86-basierten Plattformen ausgezeichnete Gleitkomma- und hohe Speicherbandbreitenleistung. Die HPE Cray Programming Environment bietet eine hervorragende Entwicklungsumgebung für Kunden, die ihren eigenen Code entwickeln und auf die neue SVE-Architektur portieren.
Suchen Sie nach einem 2U-System mit Ultradichte und Rack-Skalierbarbeit, das genau die richtige Balance aus Kapazität, Leistung und Sicherheit für Ihre datenspeicherintensiven Workloads bietet? Der HPE Apollo 4200 Gen10 Server bietet eine für Big-Data-Analyse-, Software-Defined-Storage-, Sicherungs- und Archivierungs- sowie andere datenspeicherintensive Workloads optimierte Architektur. Sein einzigartiges, einfach zu wartendes 2U-Design spart Rechenzentrumplatz mit bis zu 28 LFF oder 54 SFF Hot-Plug-Laufwerken. Er bietet beschleunigte Leistung, eine ausgezeichnete Bandbreite sowie eine ausgewogene Architektur, Intel Xeon-Prozessoren und NVMe-verbundene SSDs. Auch bei FIPS 140-2 Level 1-validierten Storage Controllern bis hin zur System-Silicon-Ebene steht die Sicherheit im Mittelpunkt. HPE Innovationen in den Bereichen Firmwareschutz, Malware-Erkennung und Wiederherstellung werden voll genutzt. Dank HPE GreenLake Flex Capacity und HPE Financial Services lassen sich die ökonomischen Agilitätsvorteile der verbrauchsbasierten IT mit der Leistung und Sicherheit lokaler Lösungen kombinieren.
Sie benötigen die größte Kapazität mit kompromissloser Leistung, Sicherheit und Intelligenz in einer rechenzentrumsfreundlichen 2U-Rackmount-Server-Fläche? Das HPE Apollo 4200 Gen10 Plus System wurde, wie die anderen Modelle der HPE Apollo 4000 Familie, speziell dafür entwickelt, den Geschäftswert von Daten aus der digitalen Transformation (DX) und der Modernisierung der Dateninfrastruktur zu erschließen, und zwar in jedem Maßstab und mit idealer Wirtschaftlichkeit. Es wurde für beide Enden des Spektrums datenzentrierter Workloads entwickelt - von tiefgreifenden Data Lakes und Archiven bis hin zu leistungsforderndem maschinellem Lernen (ML), Datenanalyse, hyperkonvergenter Infrastruktur und cache-intensiven Workloads. Das HPE Apollo 4200 Gen10 Plus System bietet die Dateninfrastrukturgrundlage für jedes erfolgreiche datengesteuerte Unternehmen.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.