Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Benötigen Sie einen vielseitigen Server mit integrierter Sicherheit und Flexibilität, der wichtige Anwendungen wie maschinelles Lernen oder Deep Learning und Big Data-Analysen unterstützt? Basierend auf HPE ProLiant als intelligenter Basis für die Hybrid Cloud bietet der HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus v2 Server AMD EPYC™ Prozessoren der 3. Generation, die im Vergleich zur Vorgängergeneration mehr Leistung liefern. Mit bis zu 128 Kernen (pro Konfiguration mit 2 Sockets) und 32 DIMMs für einen Arbeitsspeicher bis zu 3200 MHz liefert der HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus v2 Server kostengünstige virtuelle Maschinen (VMs) mit gesteigerter Sicherheit. Ausgestattet mit PCIe Gen4 Funktionen bietet der HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus v2 Server verbesserte Datenübertragungsraten und höhere Netzwerkgeschwindigkeiten. Die Kombination aus Supportfähigkeit für Grafikbeschleuniger, einer fortschrittlicheren RAID-Speicherlösung und Speicherdichte machen den HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus v2 Server zur idealen Wahl für ML/DL und Big Data-Analysen.
Kontakt
Kontakt per ChatDer HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus v2 Server unterstützt bis zu 8 GPUs mit einfacher Breite oder 3 GPUs mit doppelter Breite (aktiv/passiv), um grafikintensive Workloads zu beschleunigen.
Mehr anzeigen {"title":"Workload-Optimierung","keyList":["Der HPE ProLiant DL385 Gen10 Plus v2 Server unterstützt bis zu 8 GPUs mit einfacher Breite oder 3 GPUs mit doppelter Breite (aktiv/passiv), um grafikintensive Workloads zu beschleunigen.","Nutzen große Rechenleistung und unterstützen bis zu zwei AMD EPYC™ Prozessoren der 3. Generation mit 64 Kernen und 280 W.","Tri-Mode-Speichercontroller verbessern das Speichermanagement in Verbindung mit einer fortschrittlichen RAID-Speicherlösung und Speicherdichte.","Operatives Echtzeitfeedback zur Serverleistung sowie Empfehlungen zur Feinabstimmung der BIOS-Einstellungen werden genutzt, um sich den wechselnden Geschäftsanforderungen anzupassen."]}
AMD EPYC™ ist eine Marke von Advanced Micro Devices Inc. Alle Marken von Drittanbietern sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen.