Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Kämpfen Sie mit der Verwaltung Ihrer Edge-Geräte auf eine Art, wie sie es von einer Rechenzentrumumgebung gewohnt sind? Die HPE Edgeline Infrastructure Manager Software (EIM) macht das Bereitstellen und Verwalten von HPE Edgeline Systemen an jedem Standort zu einem Kinderspiel. Sie ermöglicht Administratoren, die Verwaltung ihrer Edgeline-Systeme unter einer einzigen Anwendung zusammenzuführen – über kabelgebundene ebenso wie kabellose Schnittstellen (WLAN, LTE usw.). Der HPE Edgeline Infrastructure Manager ruft auf einfache Weise sowohl Routinedaten als auch kritische Daten ab und zeigt diese auf einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche an. Er unterstützt die bedarfsgerechte Erkennung, Bereitstellung und Aktualisierung zur Verwaltung von Firmware, Optionseinstellungen und Netzwerkparametern. HPE Edgeline Infrastructure Manager Software wurde mit auf Standards basierender API entwickelt und ist ein branchenführendes Edgeline Tool, das sich ideal für Administratoren eignet, die ihre Server und Edge-Systeme sowohl innerhalb als auch außerhalb der Rechenzentrumumgebung engmaschig verwalten müssen.
Stellen Sie containerisierte oder virtualisierte Workloads (wie CNFs oder VNFs) in Ihrem Netzwerk bereit, finden aber die Verwaltung der zugrundeliegenden physischen Infrastruktur aus hochgradig verteilten Systemen verschiedener Anbieter zu komplex? Der HPE Resource Aggregator for Open Distributed Infrastructure Management bietet eine standardbasierte Funktionalität zur Ressourcenverwaltung, mit der Unternehmen und Kommunikationsdienstleister die Verwaltung von heterogenen, verteilten Rechen-, Datenspeicher- und Datennetzwerkinfrastrukturen mit mehreren Anbietern mit der Skalierbarkeit und Flexibilität vereinfachen können, die eine solche Bereitstellungen erfordern. Der HPE Resource Aggregator für Open Distributed Infrastructure Management fungiert als Abstraktions- und Aggregationsschicht zwischen den verschiedenen proprietären und älteren Verwaltungsschnittstellen der bereitgestellten Systeme sowie den DMTF Redfish®-kompatiblen Managementsystemen und ermöglicht eine vereinfachte, automatisierte Verwaltung und Orchestrierung von anbieterübergreifender Netzwerkinfrastruktur.
Haben Sie Schwierigkeiten, ein einzelnes Scripting-Tool zu finden, das ein automatisiertes Management der einzelnen Serverkomponenten ermöglicht? Haben Sie mit zahlreichen Tools, einer anfälligen Remoteverwaltung und mit Einschränkungen beim Scripting zu kämpfen? Hewlett Packard Enterprise bietet Ihnen ein einzelnes Scripting-Tool namens RESTful Interface Tool, das speziell für HPE ProLiant Gen9- & Gen10 Server mit einer flexiblen und einfachen Scripting-Serverautomatisierung in großen Umgebungen für eine schnelle Bereitstellung entwickelt wurde, um erheblich Zeit zu sparen. Mit dem RESTful Interface Tool können Sie verschiedene Serverkomponenten konfigurieren, überwachen und aktualisieren. Das Tool ist von der iLO RESTful API unabhängig, die Redfish-API-kompatibel und unabhängig von einem FW- oder Schema-Download ist, und ermöglicht das Management von iLO-, BIOS-, Smart Array- und Firmware-Aktualisierungen.
The HPE Insight Management for Netcool/OMNIbus provides infrastructure management across a wide range of operating system platforms. This enables IT administrators to manage HPE ProLiant servers, storage and other enterprise resources within a common Netcool/OMNIbus environment.
The HPE Insight Management for Netcool/OMNIbus provides definitions for over 2578 individual events, defined in its rules file and to correlate nearly 785 SNMP events. These definitions and rules integrate closely with the Netcool/OMNIbus application using the Mttrapd probe, enabling HPE SNMP events and Fibre Channel Management SNMP events to be identified, processed, translated, and appear on the Event List.
Suchen Sie nach einer Möglichkeit, die Konfiguration von Servern von Hewlett Packard Enterprise mit Windows PowerShell zu automatisieren? Mit den HPE Scripting Tools für Windows PowerShell erhalten Sie ein leistungsfähiges Set an Dienstprogrammen, die für diverse Konfigurationsaufgaben auf HPE Servern genutzt werden können. Windows PowerShell ist das Microsoft-Framework zur Automatisierung von Aufgaben, das eine Befehlszeilen-Shell sowie eine verknüpfte Scripting-Sprache umfasst und auf dem .NET Framework basiert. Die HPE Scripting Tools für Windows PowerShell bieten ein vereinfachtes und konsistentes Benutzererlebnis bei der Infrastrukturverwaltung. Da sie die standardmäßige Syntax und das standardmäßige Skripting-Modell der PowerShell verwenden, können Kunden diese Funktionen problemlos in ihre Administrationsskripts integrieren.
Investieren Sie zu viel Zeit und Geld in Server-Updates? Smart Update Manager (SUM) und der Service Pack für ProLiant (SPP) bilden die Hewlett Packard Enterprise Smart Update-Technologie zur Lösung von zeitaufwändigen, teuren und fehleranfälligen Aktualisierungen. SUM ist ein innovatives Tool, damit Firmware, Treiber und Systemsoftware von HPE ProLiant-, HPE Synergy-, HPE BladeSystem- und HPE Moonshot-Infrastrukturen und zugehörigen Optionen immer sicher und auf dem neuesten Stand sind. SUM ermittelt die installierte Hardware und aktuellen Versionen von Firmware, Treibern und Systemsoftware, bietet eine Update-Empfehlung und installiert die Updates in einer effizienten Reihenfolge, um Auswirkungen auf den Betrieb zu reduzieren. SUM bietet eine Vielzahl von Schnittstellen für die Installation von Updates, damit Sie die richtige Schnittstelle für Ihre Anforderungen wählen können. Aktualisieren Sie online oder offline die Server vor Ort oder per Fernzugriff über einen Webbrowser, oder interaktiv oder automatisch.
Das Scripting Toolkit (STK) für Windows und Linux bietet flexibles Scripting zur Automatisierung der Schritte in HPE ProLiant-Serverkonfigurationen, um umfangreiche Serverbereitstellungen schnell zu skalieren und die Bereitstellungszeit erheblich zu verkürzen. Das STK enthält zahlreiche modulare Dienstprogramme, in denen beschrieben wird, wie die Scripting-Tools für einen automatischen Bereitstellungsprozess eingesetzt werden. Es ermöglicht automatische, unbeaufsichtigte Installationen für umfangreiche HPE ProLiant-Serverbereitstellungen, ist mit anderen Verwaltungstools wie Integrated Lights Out (iLO) und BIOS integriert und basiert auf Intelligent Provisioning. Das „Rack and Go“-Konzept reduziert den Aufwand für knappes IT-Personal, sorgt für eine einheitliche, serverübergreifende Konfiguration und lässt sich in gängige Methoden für die Betriebssystembereitstellung integrieren. Frühere Versionen basierten auf SmartStart und waren unter dem Namen SmartStart Scripting Toolkit bekannt.
The HPE Insight Integration for CA Network and System Manager simplifies systems management by integrating the discovery and management of HPE ProLiant, AlphaServer, and Integrity servers into the Unicenter Network and Systems Management (NSM r11) application.
The HPE Insight Integration is a scalable solution that works directly with native Unicenter applications, including WorldView, Enterprise Console, and the Unicenter Agent Technology to monitor HPE servers, clients, and storage that use Unicenter as the primary management console. With the Insight Integration, you can manage events for HPE hardware and other enterprise resources from a common Unicenter interface.
Sind Sie es leid, jedes Virtual Connect-Modul immer wieder neu konfigurieren zu müssen? Mit dem HPE Virtual Connect Enterprise Manager werden die Verbindungsverwaltung und Workload-Mobilität für HPE Blade-Server zentralisiert, die Virtual Connect für den Zugriff auf LANs, SANs und konvergente Netzwerkinfrastrukturen nutzen. Dadurch werden die Produktivität gesteigert und die Betriebskosten gesenkt, da Rechenzentren in die Lage versetzt werden, auf Änderungen der Arbeitslast und der Konfiguration zu reagieren. Die Lösung basiert auf der Virtual Connect-Architektur und bietet eine zentrale Konsole für die Verwaltung von Netzwerkadresszuweisungen, gruppenbasiertes Konfigurationsmanagement sowie die schnelle Bereitstellung und Verschiebung von Serververbindungen für 250 Virtual Connect-Domänen (bis zu 1.000 BladeSystem-Gehäuse und 16.000 Blade-Server).. Virtual Connect und Virtual Connect Enterprise Manager ermöglichen Systemadministratoren das Hinzufügen, Ersetzen und Wiederherstellen von Servern im gesamten Rechenzentrum innerhalb von Minuten, ohne die Netzwerkkonfigurationen oder die Verfügbarkeit zu beeinträchtigen.
The Insight Integration for HPE Operations Manager for Windows (HPOM for Windows), revision 3.0, integrates hardware management data and event notifications for HPE Servers, HPE Storage, and HPE client systems into the OMW console.
The HPE SIM Integration provides a smart link between HPE SIM, Insight Management (IM) Agents, and HPE Operations Manager for Windows. The HPE SIM Integration implements features for event forwarding and event acknowledgement from HPE SIM to HPOM. The HPE SIM Integration can be installed in environments with multiple HPE SIM management servers and IM Agent nodes.
Additional in-depth data for individual and groups of HPE servers is available through integrated links and application launches to the HPE Systems Management Homepage and HPE Systems Insight Manager.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.