Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
HPE XP P9000 Thin Provisioning-Software senkt die Kosten, beschleunigt den ROI und verbessert die Umweltverträglichkeit Ihres HPE XP P9500 Disk Arrays. Aus einem Pool mit virtualisiertem Speicher wird Plattenspeicherkapazität für Anwendungen bereitgestellt. Über die HPE XP Thin Provisioning-Software können Unternehmen den zu erwartenden Speicherbedarf mit virtuellem Plattenspeicher decken, sodass sich die anfangs erforderliche physische Kapazität reduziert. Mit steigendem Festplattenspeicherbedarf erwerben sie zusätzlichen Speicher, der ohne Beeinträchtigung ihrer Anwendungen installierbar ist. Bei HPE XP Thin Provisioning können sie einen Teil des erforderlichen Speichers zu einem späteren Zeitpunkt erwerben, dadurch werden neben den anfänglichen Anschaffungskosten auch die Gesamtbetriebskosten gesenkt. Sie konfigurieren große logische Datenträger, die nur ein Minimum der physischen Kapazität beanspruchen, und bezahlen und installieren den Speicher erst bei Bedarf.
Die HPE XP P9000 Continuous Access-Software bietet eine Array-zu-Array-Datenreplikation in Echtzeit für die HPE XP P9500 Disk Arrays. Die Software ist Teil der umfassenden HPE Suite an Lösungen für Business-Continuity und Verfügbarkeit, die den konstanten Zugriff auf Daten sicherstellt, auch wenn der Zugriff auf einen bestimmten Standortausfall vorübergehend fehlschlägt. Die HPE XP Continuous Access-Softwareprodukte sind in die Server-Clustering-Softwarelösungen integriert, um höchste Verfügbarkeit und Fehlertoleranz bei Katastrophen bereitzustellen. Unternehmen können Notfallwiederherstellunglösungen mit drei Rechenzentren (eines auf einem anderen Kontinent) erstellen und sich so gegen regionale oder überregionale Katastrophen schützen. Wenn sie Daten von einem Standort an einen anderen oder von einem HPE P9500 Festplatten-Array einer bestimmten Generation auf das Festplatten-Array der nächsten Generation verschieben möchten, bietet die HPE P9000 Continuous Access-Software eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zur Datenmigration.
Die HPE XP P9000 Auto LUN-Software bietet automatische Überwachung und Lastverteilung für Ihr HPE XP P9500 Disk Array. Nun können Benutzer Arrays mit höchster Effizienz nutzen, indem sie Aufgaben mit hoher Priorität auf wenig genutzte Datenträger verlagern, Datenträger für Sicherung und Wiederherstellung replizieren und den Status der Arrays anzeigen. Sie definieren Leistungsziele und Schwellenwerte – die HPE P9000 Auto LUN-Software erledigt den Rest. Die Software schlägt einen Migrationsplan vor und gibt eine Schätzung für die Verbesserung der Speicherleistung durch diesen Plan aus. Mit P9000 Auto LUN lässt sich die Nutzung der Festplatten-Arrays analysieren und feststellen, ob die Ressourcen überlastet sind. Über verständliche Menüs wird definiert, wann Daten zu erfassen und Arrays zu überwachen sind. Gespeicherte Protokolldaten stehen bis zu 90 Tage für die Ermittlung von Trends und die Erstellung topaktueller Berichte zur Verfügung. Die Daten können zur weiteren Analyse in Tabellenkalkulationsprogramme exportiert werden. Sind Ressourcen überlastet, erstellt die HPE XP Auto LUN-Software einen Plan zur Verlagerung von Datenträgern, wobei Änderungen erst dann durchgeführt werden, nachdem der Plan genehmigt wurde.
HPE XP P9000 Command View Advanced Edition-Software ist ein Gerätemanager mit allen Funktionen für HPE XP P9500 und XP Disk Array-Produkte. Neben Funktionen zum Gerätemanagement bietet die Software optionale Plug-in-Anwendungen für Replikationsüberwachung, Bereitstellungsverwaltung und Verwaltung mehrstufiger Speicher für mehrere HPE P9500 und XP-Festplatten-Arrays. Zudem stellt sie eine Plattform zum Starten anderer Anwendungen auf Festplatten-Array-Basis wie die Auto LUN-Software zur Verfügung. Mit Command View AE können Unternehmen Speicherressourcen schnell und einfach überwachen, Speicherverwaltungsprozesse automatisieren und die Effizienz der Nutzung und Steuerung des gesamten verteilten Unternehmensspeichers erhöhen. HPE XP Command View Advanced Edition umfasst logische, physische und Hostverwaltungsfunktionen für HPE XP-Festplatten-Arrays, Bereitstellung und Speicherpooling für internen und externen Speicher, Kapazitätsanalyse nach physischer Speicherklasse sowie mehrere Sicherheitsstufen für Speicheradministratoren.
HPE XP P9000 Smart Tiers-Software verbessert die Speicherleistung und die Kostenkontrolle, indem Daten transparent auf geeignete Speicherebenen im HPE XP P9500 Disk Array migriert werden. Smart Tiers verwaltet Daten in Thin Provisioning-Pools. Die Software überwacht die Leistung auf Seitenebene und bietet automatische oder manuelle Migration von Daten auf Basis der Richtlinien im aktiven Betrieb. Smart Tiers unterstützt bis zu drei Ebenen pro Pool. P9000 Smart Tiers unterstützt die optimale Verwendung verschiedener Typen von Speichermedien (SSD, 15.000 U/min SAS, 7,2 U/min SAS). Durch Verschiebungen auf Seitenbasis über Speicherebenen hinweg ermöglicht die Software die effiziente Nutzung kostspieliger Ebenen wie SSD, indem sichergestellt wird, dass dort nur die am häufigsten verwendeten Daten gespeichert werden.
HPE XP P9000 Performance Advisor erkennt Leistungsengpässe, bevor sie sich auf Ihre Geschäftstätigkeit auswirken. Die Software sammelt Leistungsdaten für HPE XP P9500 und XP Disk Arrays und zeigt diese an. Sie unterstützt die Begrenzung von Risiken bei, indem Warnungen zur Leistung über E-Mail, SNMP oder benutzerdefinierte Skripts bereitgestellt werden, und trägt dazu bei, potenzielle Ausfälle aufgrund nicht verfügbarer oder falsch zugeordneter Speicherressourcen zu vermeiden. Die Funktion zur Berichterstellung und Terminierung verbessert IT-Prozesse und sorgt für eine kontinuierliche Arrayleistung durch umgehende Ermittlung von Speicherengpässen. Performance Advisor verringert die Komplexität und beschleunigt die Lösung von Problemen durch das Erfassen von Informationen aus mehreren Arrays an verschiedenen Standorten, außerdem macht die Software eine detaillierte Analyse des Problembereichs möglich. Die Erfassung von bis zu 320 GB protokollierten Daten bildet die Grundlage für eine detaillierte Trendanalyse und regelmäßige Auswertung der Leistungsdaten. Die umfangreiche Befehlszeilenbenutzerschnittstelle unterstützt die Integration in Software von anderen Anbietern.
Durch Implementierung asynchroner Remote-Replikation, die mit IBM Mainframe kompatibel ist, bietet HPE XP P9000 für Compatible Extended Remote Copy (XRC) Software Ausfallschutz- und Datenmigrationsfunktionen für Daten, die auf dem HPE XP P9500 Disk Array gespeichert sind. P9000 XRC umfasst dieselben Funktionen wie IBM Extended Remote Copy (jetzt IBM TotalStorage z/OS Global Mirror) und ist mit der Mainframe-Software System Data Mover (SDM) kompatibel. Wenn Daten auf das lokale HPE P9500 Festplatten-Array geschrieben werden, speichert XRC eine Kopie dieser Daten mit Zeitstempel temporär in einer Nebendatei. SDM auf einem der Mainframe-Hosts liest die Nebendateidaten asynchron vom lokalen P9500 Festplatten-Array und schreibt die Daten anschließend auf das ferne Festplatten-Array. XRC lässt sich für höhere Verfügbarkeit mit anderen Replikationsprodukten für P9500 Festplatten-Arrays gemeinsam einsetzen. In Kombination mit P9000 Continuous Access Synchronous for Mainframe unterstützt XRC Notfallwiederherstellungslösungen mit drei Rechenzentren.
HPE XP P9000 für FlashCopy Mirroring-Software verbessert die Verfügbarkeit von Mainframe-Daten und steigert die Produktivität, indem innerhalb des HPE XP P9500 Disk Arrays Zeitpunktkopien bereitgestellt werden, die mit IBM FlashCopy kompatibel sind. Eine Kopie kann sofort nach ihrer Erstellung verwendet werden. Kopien können virtuell oder physisch sein. Bei Angabe einer virtuellen Kopie bleibt diese eine zeigerbasierte Kopie, in der nur die Änderungen am Original gespeichert werden. Bei Angabe einer physischen Kopie wird jedoch eine vollständige Kopie im Hintergrund erstellt, wobei sowohl die Quelle als auch die Kopie weiterhin zur Verfügung stehen. Für höhere Verfügbarkeit lässt sich FlashCopy mit Business Copy for Mainframe, Continuous Access Synchronous for Mainframe, Continuous Access Journal for Mainframe und HPE XP P9000 for Compatible Extended Remote Copy kombinieren.
Daten aus offenen und Mainframesystemen werden auf einem zentralen HPE XP-Festplatten-Array gespeichert. Die HPE XP Data Exchange-Software ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch zwischen Mainframe-Hosts und auf offenen Systemen basierenden Hosts. Neben der Verwaltung von Datenformat- und Codekonvertierungen bietet sie plattformübergreifende Verwendung von Daten. Darüber hinaus unterstützt sie HP-UX-, Windows-, Linux-, Sun Solaris-, IBM AIX- und Mainframebetriebssysteme.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.