Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Müssen Sie Ihre Speicherumgebung vereinfachen, um Wachstum zu ermöglichen und die Komplexität zu reduzieren? Dann ist HPE XP7 Intelligent Storage Manager die richtige Anwendung für Sie. HPE XP7 Intelligent Storage Manager ist ein Konfigurationsverwaltungstool, das die Komplexität der Verwaltung von HPE XP Storage Systemen reduziert. Die intuitive grafische Benutzeroberfläche von HPE XP7 Intelligent Storage Manager ermöglicht eine kurze Einarbeitungszeit und gibt den Benutzern auf einen Blick den Status der XP Storage-Ressourcen. Die integrierte Konfigurationsintelligenz bietet Best-Practice-Empfehlungen, die Benutzern helfen, die Bereitstellung, Verwaltung und Wartung zu vereinfachen. Erstellen Sie schnell und einfach Paritätsgruppen, Pools und Volumes, und legen Sie anschließend Replikationsrichtlinien für bis zu 50 XP Storage Systeme fest. Intelligent Storage Manager reduziert die Komplexität und den Aufwand für die Verwaltung von Speicherressourcen, sodass sich mehr Zeit für strategische, umsatzgenerierende Initiativen bleibt.
Möchten Sie die SAN-Leistung und die allgemeine betriebliche Leistung intelligent visualisieren, verwalten und analysieren? Während Unternehmen um die Modernisierung des Rechenzentrums ringen, um Innovationen und die digitale Transformation zu unterstützen, entwickeln sich die Speichernetzwerke immer schneller weiter, um die neuen Anwendungen aufnehmen zu können. Administratoren benötigen daher Möglichkeiten, den Zustand und die Leistung von SANs effizient zu visualisieren und zu verwalten. Die HPE SANnav Management Software ist die nächste Generation der SAN Management-Anwendungssuite für Fibre Channel SAN-Umgebungen der HPE B-Serie. Sie besteht aus der SANnav Management Portal Software und der SANnav Global View Software. Das SANnav Management Portal bildet die Grundlage für ein autonomes SAN mit einer modernisierten und einfachen browserbasierten Benutzeroberfläche zur Überwachung und Optimierung gängiger Workflows wie Konfiguration, Zoneneinteilung, Bereitstellung, Fehlerbehebung und Berichterstellung. SANnav Global View ermöglicht die Visualisierung von Zustand, Leistung und Bestand mehrerer SANnav Management Portal-Instanzen über ein einfaches und intelligentes Dashboard.
Durch Implementierung asynchroner Remote-Replikation, die mit IBM Mainframe kompatibel ist, bietet HPE XP für Compatible Extended Remote Copy (XRC) Software Ausfallschutz- und Datenmigrationsfunktionen für Daten, die auf dem HPE XP Disk Array gespeichert sind. XRC umfasst dieselbe Funktionalität wie IBM Extended Remote Copy (jetzt IBM TotalStorage z/OS Global Mirror) und ist mit der Mainframe-Software System Data Mover (SDM) kompatibel. Wenn Daten auf das lokale XP Disk Array geschrieben werden, speichert XRC eine Kopie dieser Daten mit Zeitstempel temporär in einer Nebendatei. SDM auf einem der Mainframe-Hosts liest die Nebendateidaten asynchron vom lokalen XP Disk Array und schreibt die Daten dann auf das Remote Disk Array. XRC lässt sich zur Erhöhung der Verfügbarkeit mit anderen Replikationsprodukten für XP Disk Arrays kombinieren. In Kombination mit Hitachi TrueCopy für Mainframe unterstützt XRC Disaster Recovery-Lösungen für 3 Rechenzentren.
Die erweiterten Funktionen der HPE Secure Manager for Tape Libraries-Software erlauben den sicheren Gerätezugriff sowie die Erstellung virtueller Bibliothekspartitionen und bieten eine auf SAN-Umgebungen abgestimmte Flexibilität bei der Konfiguration. Als Komponente von HPE Command View for Tape Libraries (CV-TL) ermöglicht sie die zentrale, webbasierte Verwaltung von für Großunternehmen geeignete HPE ESL9000-Bandbibliotheken und Bandbibliotheken der ESL E-Serie. Darüber hinaus erhöht sie die Zuverlässigkeit und Ausfallsicherheit der Bandbibliotheken im SAN und lässt sich in führende Enterprise-Management-Anwendungen integrieren. Mit Secure Manager for Tape Libraries sind Zuverlässigkeit und Sicherheit für den Systemadministrator feste Bestandteile der Sicherung von SAN-Umgebungen. Die Lösung bietet Sicherheit vor externen SAN-Ereignissen, schützt die Host-Server und vereinfacht gleichzeitig die SAN-Verwaltung erheblich. Virtuelle Bibliothekspartitionen bieten einen zuverlässigen Schutz zwischen getrennten SAN-Umgebungen.
Das HPE StoreEasy 1X60 Recovery Software Medienkit enthält einen System Recovery USB-Stick, der verwendet wird, um das Werks-Betriebssystem-Image erneut zu installieren. Durch das Booten vom System Recovery Medium aus werden das Betriebssystem-Image und das logische Laufwerk auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das ermöglicht die Wiederherstellung des Systems, wenn alle anderen Wege zum Neustarten des Systems fehlschlagen.
HPE Library and Tape Tools ist ein kostenloses, downloadbares und stabiles Diagnosetool für alle Bandspeicherprodukte von Hewlett Packard Enterprise. Das Tool kann sowohl von ungeschulten Administratoren als auch von erfahrenen Spezialisten eingesetzt werden und eignet sich ideal für Kunden, die ihre Installation überprüfen, die Produktzuverlässigkeit sicherstellen, eigene Diagnosen durchführen und schnellere Lösungen bei Problemen mit den Bandgeräten erzielen möchten. HPE Library and Tape Tools führt Firmware-Upgrades, Prüfungen des Gerätebetriebs, Fehleranalysen und eine Reihe von Dienstprogrammfunktionen aus. Performance-Tools unterstützen beim Beseitigen von Engpässen. Bei Prüfungen der Systemkonfiguration wird vor gängigen Hostproblemen gewarnt. Darüber hinaus wird eine nahtlose Integration mit dem Support von Hewlett Packard Enterprise bereitgestellt, indem Testergebnisse und Supporttickets generiert und per E-Mail versendet werden. Unser Support-Desk nutzt dieses Produkt zur Behebung der meisten Geräteprobleme. Daher wird empfohlen, ein Supportticket zu erstellen und vor dem Anruf einen Test zur Gerätebewertung durchzuführen.
Haben Sie es mit fehleranfälliger und zeitaufwändiger manueller Bereitstellung und Verwaltung von Speicher zu tun? HPE Storage Software Development Kits vereinfachen die Automatisierung von HPE 3PAR Storage-Verwaltungsaufgaben, einschließlich Bereitstellung, Überwachung und Metrik-Berichterstattung, mit Konfigurationsverwaltungstools und Programmiersprachen wie Python und Ruby. Für eine Agilität wie in der Public Cloud ist die Automatisierung von Infrastrukturaufgaben ein Muss. Die manuelle Bereitstellung und Verwaltung von Storage Arrays kann komplex, zeitaufwändig und fehlerträchtig sein. Die HPE Storage Software Development Kits bieten Entwicklern und Administratoren benutzerfreundliche Funktionen in nativen Programmiersprachen und reduzieren den Codierungsaufwand für die Automatisierung einfacher und komplexer Speicherverwaltungsaufgaben erheblich. Die Verwaltung der Speicher kann jetzt rationalisiert werden, indem die manuelle Speicherbereitstellung und -überwachung reduziert und menschliche Fehler, die sich aus manuellen Vorgängen ergeben können, reduziert werden.
Damit sich Unternehmen mit Cloud-Geschwindigkeit bewegen können, sind Flexibilität und Konsistenz der Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Konfigurationsverwaltungstools erfüllen die sich schnell ändernden Anforderungen an die Infrastruktur, indem sie eine Vorlage für die wiederholbare Bereitstellung bieten und so jegliche Abweichungen und Diskrepanzen in der Umgebung vermeiden. HPE Storage Toolkits für die Konfiguration und Verwaltung ermöglichen es beliebten Konfigurationsverwaltungstools wie Chef, Puppet und Ansible, Speicher als programmierbare Ressource zu behandeln. Durch die Automatisierung von Self-Service-Speichern wird die Barriere zwischen Entwicklern und dem operativen Betrieb so eliminiert. HPE Storage Toolkits für die Konfiguration und Verwaltung wie das HPE 3PAR Cookbook für Chef oder das HPE Nimble Playbook für Ansible bieten Blueprints zum Automatisieren komplexer Speicherverwaltungsaufgaben und eliminieren so zeitintensive und fehlerträchtige manuelle Aufgaben.
Bei HPE StoreOpen Software für LTFS wurde der Prozess für Linear Tape File System (LTFS) vereinfacht, sodass die Technologie besser genutzt werden kann. Mit LTFS wird Bandspeicher selbstbeschreibend, dateibasiert und benutzerfreundlich. Benutzer können gängige Dateioperationen auf Bandspeichermedien anwenden und über eine wie ein Festplattenlaufwerk funktionierende Schnittstelle auf Dateien zugreifen, diese verwalten und anderen bereitstellen. HPE StoreOpen Software für LTFS bietet ein natives GUI mit einem vertrauten Erscheinungsbild, das LTFS-Benutzern unter Windows® und macOS dabei hilft, LTFS-Volumes bereitzustellen und zu verwenden. Linux®-Benutzer greifen über einfach zu verwendende Befehlszeilen-Tools auf alle LTFS-Funktionen zu.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.