Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Do you require higher performance computation for deep learning, high-performance computing (HPC) workloads, or graphics? NVIDIA® Accelerators for HPE can help you overcome greater computational and graphics requirements as large and complex computational models become more commonplace. Designed for power-efficient, high-performance supercomputing, NVIDIA Accelerators for HPE deliver dramatically higher application acceleration than a CPU-only approach for a range of deep learning, scientific, and commercial applications. The thousands of NVIDIA CUDA cores of each accelerator allow it to divide large computing or graphics tasks into thousands of smaller tasks that can be run concurrently, thus enabling much faster simulations and improved graphics fidelity for extremely demanding 3D models. NVIDIA Accelerators seamlessly integrate GPU computing with select Hewlett Packard Enterprise server families.
Müssen Sie sich schnell große Datenströme umwandeln? Das HPE Apollo 6500 System bietet die Tools und die Zuverlässigkeit, um die HPC-Innovation (High Performance Computing) bereitzustellen. Zum System gehören drei wichtige Elemente: Der HPE ProLiant XL270d Gen9 Servereinschub, das HPE Apollo d6500 Gehäuse und das HPE Apollo 6000 Power Shelf. Der XL270d Gen9 Server bietet bis zu 56 TFLOPS mit einfacher Genauigkeit pro Server mit acht NVIDIA® Tesla M40 GPU und zwei Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren in einem 2U-Server. Da die interne PCIe Gen3-Fabric konfiguriert werden kann, können Sie die GPU-Topologie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Das Netzwerk mit großer Bandbreite und kurzer Latenzzeit ist eng mit den Beschleunigern verbunden und ermöglicht so eine optimale Nutzung des Netzwerks. Zwei x16 PCIe Gen3-Steckplätze für die von Ihnen bevorzugten Hochgeschwindigkeits-Fabrics. Das HPE Apollo 6500 System: Die nächste Lösung für schnelleres Computing.
Benötigen Sie eine Serverplattform für datenintensive Workloads, die gemäß Ihren Anforderungen skaliert werden kann? Der HPE ProLiant XL260a Gen9 Server nutzt die modulare Flexibilität und effiziente Rack-Skalierung des HPE Apollo 6000 Systems, liefert somit eine hohe Rechenleistung und liegt im Rahmen Ihres Budgets. Dieser Server ist mit Prozessoren der Intel® Xeon® Phi-Serie und sechs DIMM-Steckplätzen mit 2400 MT/s-Speicher, integrierter Struktur (optional) und HPE SmartMemory ausgestattet. Das modulare HPE Apollo 6000 Gehäuse fasst bis zu zehn Servereinschübe mit flexiblen Auswahloptionen, wie dem HPE ProLiant XL260a Gen9 Server, HPE ProLiant XL250a Gen9 Server mit Beschleunigern, dem HPE ProLiant XL230a Gen9 Server oder einer Kombination von Servereinschüben – dadurch lassen sich die Workload-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken. Das HPE Apollo 6000 Power Shelf sorgt je nach Rack-Skalierung für einen optimalen Energieverbrauch, während Hewlett Packard Enterprise Advanced Power Manager den Stromverbrauch in Echtzeit misst und Dynamic Power Capping auf Rack-Ebene ermöglicht.
Benötigen Sie einen kostengünstigen Industry Standard Server für Deep Learning und HPC mit gemischten Workloads basierend auf NVIDIA® NVLink™-fähigen GPUs mit hohe Bandbreite? Der HPE Apollo sx40 Server ist ein dualer Sockelserver mit 1 HE und bis zu vier NVIDIA® Tesla® GPUs in einem SXM2-Formfaktor, der auf der Intel® Xeon® Processor Scalable-Familie basiert. Der HPE Apollo sx40 Server ist ein optimierter Industry Standard Server, der Deep Learning und HPC-Workloads mit SXM2-Formfaktor unterstützt, um mehr GPU-Arbeitsspeicherbandbreite und Leistung bereitzustellen. Profitieren Sie von schnellen und einfachen Bereitstellungen mit Systemen, die von Hewlett Packard Enterprise konfiguriert, integriert und getestet wurden. Dank IPMI 2.0-Systemmanagement nach Industriestandard und der HPE Performance Software Suite ist der Server einfach zu verwenden und zu verwalten. Der HPE Apollo sx40 Server ermöglicht kosteneffizientes Deep Learning und HPC-Leistung mit hoher Computing-Dichte (4 GPUs pro 1HE-Rack-Fläche), um Daten in Einblicke und Einblicke in Aktionen umzuwandeln.
Benötigen Sie einen kosteneffizienten Server nach Industriestandard für hochparallele Anwendungen, die Leistung in unterschiedlichsten Workloads und Legacy-Anwendungen, die nicht für das Computing mit Grafikkarten (GPU) optimiert sind, erfordern? Der HPE Apollo kl20-Server ist ein 2U-Server mit bis zu vier Intel® Xeon® Phi-Prozessoren und unterstützt Intel OmniPath- und Mellanox® InfiniBand-Interconnect-Fabric-Optionen für Flexibilität, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und Dichte. Eine ideale Lösung für die Ausführung von hochparallelen Anwendungen, die für die Xeon Phi-Prozessoren optimiert sind, insbesondere für Code, der bereits für die vorherige Generation des Intel Phi-Coprozessors optimiert wurde, und für Legacy-Anwendungen, für die eine Umkodierung zu umständlich wäre oder deren Umgebung Leistung in verschiedensten Workloads erfordert, die nicht speziell für GPU-Computing optimiert sind. Liefert eine dichte und flexible Computing-Plattform, optimiert für stark vektorisierte oder von der Bandbreite des Arbeitsspeichers abhängige HPC-Anwendungen.
Benötigen Sie ein wirtschaftliches Rechenzentrum, das mit Ihrem Wachstum Schritt halten kann und Flexibilität für unterschiedliche Workloads bietet? Das HPE Apollo 2000 Gen10 System wurde als 2U-Shared-Infrastructure-Gehäuse der Enterprise-Klasse mit optimierter Dichte für bis zu vier Hot-Plug-fähige HPE ProLiant Gen10 Server konzipiert, wie sie in herkömmlichen Rechenzentren zum Einsatz kommen – mit Standardracks, üblicher Verkabelung und Wartungszugang an der Rückseite. Die Serverknoten können bedient werden, ohne die Funktion anderer Knoten in demselben Gehäuse zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Ein 42U-Rack fasst bis zu 20 HPE Apollo 2000 Systemgehäuse für bis zu 80 Server pro Rack. Es ermöglicht die flexible Anpassung des Systems an die spezifischen Anforderungen von Workloads mit den geeigneten Rechen-, E/A- und Speicheroptionen. Die Server können in einem einzigen Gehäuse in einer „Mischkonfiguration“ zusammengestellt werden, um verschiedene Anwendungen zu unterstützen. Auch die Bereitstellung mit einem einzelnen Server ist möglich, um bei einer Änderung der Anforderungen des Kunden eine spätere Skalierung zu ermöglichen.
Benötigen Sie eine höhere Rechenleistung für High Performance Computing (HPC) und Deep Learning? Das HPE Apollo 6500 Gen10 System ist eine ideale HPC- und Deep-Learning-Plattform, die sich durch unübertroffene Leistungsfähigkeit mit branchenführenden1 GPUs, schnelle GPU-Interconnect-Technologie, eine Fabric mit hoher Bandbreite und eine konfigurierbare GPU-Topologie auszeichnet und sich so an Ihre Workloads anpasst. Die Fähigkeit von Computern, unter Nutzung umfangreicher Datensätze selbstständig zu lernen, Vorhersagen zu treffen und Anpassungen vorzunehmen, ist in vielen Branchen und Anwendungen Antriebskraft für Innovation und Wettbewerbsvorteil und steuert diese Anforderungen. Das System mit soliden RAS-Funktionen (Reliability, Availability, Serviceability) beinhaltet bis zu acht GPUs pro Server, NVLink für eine schnelle GPU-zu-GPU-Kommunikation, Unterstützung für skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren sowie die Option für Hochgeschwindigkeitsstrukturen mit kurzer Latenzzeit und ist dank flexibler Konfigurationsmöglichkeiten Workload-optimiert. Obwohl das System auf Deep Learning-Workloads ausgerichtet ist, eignet es sich dennoch für komplexe Simulations- und Modellierungs-Workloads.
Suchen Sie nach einem 2U-System mit Ultradichte und Rack-Skalierbarbeit, das genau die richtige Balance aus Kapazität, Leistung und Sicherheit für Ihre datenspeicherintensiven Workloads bietet? Der HPE Apollo 4200 Gen10 Server bietet eine für Big-Data-Analyse-, Software-Defined-Storage-, Sicherungs- und Archivierungs- sowie andere datenspeicherintensive Workloads optimierte Architektur. Sein einzigartiges, einfach zu wartendes 2U-Design spart Rechenzentrumplatz mit bis zu 28 LFF oder 54 SFF Hot-Plug-Laufwerken. Er bietet beschleunigte Leistung, eine ausgezeichnete Bandbreite sowie eine ausgewogene Architektur, Intel Xeon-Prozessoren und NVMe-verbundene SSDs. Auch bei FIPS 140-2 Level 1-validierten Storage Controllern bis hin zur System-Silicon-Ebene steht die Sicherheit im Mittelpunkt. HPE Innovationen in den Bereichen Firmwareschutz, Malware-Erkennung und Wiederherstellung werden voll genutzt. Dank HPE GreenLake Flex Capacity und HPE Financial Services lassen sich die ökonomischen Agilitätsvorteile der verbrauchsbasierten IT mit der Leistung und Sicherheit lokaler Lösungen kombinieren.
Mit dem HPE Apollo Power Shelf können Sie die Stromversorgung im Rack optimieren und die Effizienz steigern. Dieses 1,5U-Netzteil liefert 14,4 oder 15,9 kW und unterstützt je nach Leistungsanforderung 1-3 HPE Apollo a6000 Gehäuse. Nutzen Sie einen ein- oder dreiphasigen Wechselstromeingang für 12 Gleichstromkabel (12 V) vom HPE Apollo Power Shelf zum Gehäuse. In jedem HPE Apollo Power Shelf können bis zu 6 Netzteile installiert werden: Hot-Plug-fähige Platinum-Netzteile mit 2650 W (15,9 kW, nicht redundant) oder Hot-Plug-fähige Platinum-Netzteile mit 2400 W (14,4 kW, nicht redundant). Sie können aus Konfigurationen mit N, N+1 und N+N Redundanz auswählen, um die Workload-Anforderungen in Ihrem Unternehmen zu erfüllen. HPE Advanced Power Management vereinfacht die Überwachung und Steuerung der Stromversorgung auf Rack-, Gehäuse-, Server- und Komponentenebene. Sie können sich daher sowohl auf die optimale Leistung als auch auf ein Höchstmaß an Effizienz verlassen.
Das HPE Apollo a6000-Gehäuse bietet heute und auch in den nächsten Jahren Stromversorgung, Kühlung und I/O-Infrastruktur zur Unterstützung von HPE ProLiant XL Servern und Optionen. Dieses 5U-Gehäuse fasst vertikal bis zu zehn Serverfächer und passt in ein Standard-Rack. Die Innovation Zone auf der Rückseite des Gehäuses fasst bis zu zehn I/O-Module mit zwei HPE FlexibleLOMs, die 1 GbE oder 10 GbE unterstützen. Die Stromversorgung erfolgt über ein externes 1,5 U Power Shelf (14,4 kW oder 15,9 kW) mit Unterstützung für bis zu sechs Gehäuse, abhängig von der Belastung. Nutzen Sie einen ein- oder dreiphasigen Wechselstromeingang für 12 Gleichstromkabel (12 V) vom Power Shelf zum Gehäuse. Ein HPE Advanced Power Management-Modul hilft, die Überwachung und Verwaltung der Stromversorgung von Racks, Gehäusen und Servern zu optimieren.