Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +49-69-66805506 an
HPE Solutions with Cohesity kombiniert optimierte HPE ProLiant Server oder HPE Alletra Storage Server mit Cohesity Software zu einer Multi-Cloud-Datenplattform. Die Lösung beinhaltet ein umfassendes Angebot an Datenmanagement-Services, die vor Ort und in der Cloud verfügbar sind. HPE Solutions with Cohesity sind mit einer flexiblen Architektur ausgestattet, die eine einfache Erweiterung auf zusätzliche Anwendungsfälle ermöglicht. Der Betrieb wird dadurch vereinfacht und die Gesamtbetriebskosten werden reduziert. HPE Solutions with Cohesity basiert auf HPE Alletra Storage Server 4120, HPE ProLiant DL320 Gen11 Server, HPE ProLiant DL325 Gen11 Server, HPE ProLiant DL345 Gen11 Server, HPE ProLiant DL380 Gen10 Plus Server und HPE ProLiant DL380 Gen11 Server.
Benötigen Sie eine kompakte Plattform mit integrierter Sicherheit und Flexibilität, die auf wichtige Anwendungen zugeschnitten ist, die Leistung, Verfügbarkeit und einfache Verwaltung erfordern?
HPE SimpliVity 325 beinhaltet HCI-Optionen mit unserer ersten AMD EPYC™ Single-CPU-Prozessorplattform der 3. und 4. Generation mit All-Flash-Speicher. Die Lösung bietet eine hohe Dichte und umfasst ein 1U-Chassis, das in 1U-Inkremente unterteilt ist und sich ideal für Außenstellen oder Orte mit beschränktem Platzangebot eignet. Jede Anwendung verfügt über einen Knoten pro 1U-Chassis und bietet Kunden die vollen Softwarefunktionen von HPE SimpliVity – garantierte Dateneffizienz, integrierten Datenschutz und globales VM-zentriertes Management sowie Mobilität mit HPE GreenLake for Private Cloud Business Edition Integration.
Die HPE ProLiant DL325 Gen11 und Gen10 Plus v2 Server1 gehören zusammen mit den neuesten AMD-EPYC-Prozessoren zu dem weltweit sichersten Serverportfolio nach Industriestandard und bieten die neuesten Innovationen in Sachen Sicherheit und Leistung.
Haben Sie Probleme damit, Ihre auf Microsoft Hyper-V basierende virtualisierte Infrastruktur in eine echte hybride Umgebung umzuwandeln, damit Sie von Workloads mit geringer Latenz vor Ort und der Agilität von Cloud-Services gleichermaßen profitieren können?
Basierend auf einer dedizierten Virtualisierungsplattform für Betriebssysteme, die als Azure-Cloud-Service genutzt, jährlich aktualisiert und mit der HPE ProLiant-Plattform kombiniert wird, bieten die HPE ProLiant for Microsoft Azure Stack HCI Integrated Systems den Komfort einer applianceähnlichen Lösung. Es bietet die Sicherheit und Effizienz des HPE ProLiant DL380 Gen11 Serverplattform, erweitert durch HPE Bereitstellungs- und Konfigurationsdienste. Es sind auch HPE Aruba Networking und HPE Networking Comware Switches verfügbar, die den AS HCI-Anforderungen entsprechen.
HPE Private Cloud AI ist die erste gemeinsam entwickelte, sofort nutzbare Lösung von NVIDIA AI Computing by HPE – eine neue gemeinsame Initiative, die Unternehmen dabei helfen soll, ihre KI-Ambitionen zu verwirklichen. NVIDIA AI Computing by HPE setzt auf Mitarbeiter, Technologie und Wirtschaftlichkeit, um KI-Bereitstellungen zu beschleunigen, Schutz vor Risiken zu gewährleisten und die KI-Kosten langfristig zu optimieren. Die Lösung zielt speziell auf KI-Modelle ab und lässt sich mühelos mit dem Wachstum und der Nutzung von KI-Anwendungsfällen skalieren. Mit dieser bewährten Grundlage steigert HPE Private Cloud AI die Produktivität von Data Scientists und hilft mit einer flexiblen, vorab getesteten und KI-optimierten Private Cloud bei der Überwindung der häufigsten Herausforderungen bei der Operationalisierung von KI. HPE Private Cloud AI bietet das Beste der Cloud im Self-Service-Modell, unterstützt durch die HPE GreenLake Cloud. Fangen Sie mit einem einzelnen kleinen KI-Pilotprojekt an und weiten Sie den Einsatz schnell auf mehrere Anwendungsfälle oder einen höheren Durchsatz in einer einzigen Lösung aus. Zudem lässt sich die Lösung vor Ort, in einer Colocation oder in der Cloud bereitstellen, wobei Sie die vollständige Kontrolle über finanzielle Risiken behalten.
Ist Ihr IT Betrieb mit zu vielen Warnmeldungen und zu vielen Tools überlastet?
Leidet die Leistung Ihrer Anwendungen, weil Sie nicht in der Lage sind, Störungen in der Infrastruktur schnell zu beheben?
OpsRamp, ein Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise, ist eine SaaS-basierte ITOM-Lösung, die vollständige Transparenz in lokalen, Cloud- und Cloud-nativen Umgebungen bietet, die Infrastrukturüberwachung und das Management unternehmenskritischer Services zentralisiert und den Betrieb durch Automatisierung und Integration mit Ihren bestehenden ITOM- und ITSM-Tools verbessert. OpsRamp hilft dem modernen IT Betrieb, sich mit dem Unternehmen abzustimmen, um so innovativ zu sein, schneller zu reagieren und Verfahren zu automatisieren, was die Betriebskosten reduziert und die Anwendungsleistung auf dem erwarteten Niveau hält. Durch die Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Governance wird Ihr Team bei der Unterstützung strategischer Geschäftsziele noch produktiver. Zentralisieren Sie noch heute Ihren IT-Betrieb mit OpsRamp.
The HPE Edge Center is a complete self-contained, single cabinet modular, and software-defined data center, which enables any IT environment at the edge. It protects compute, network and storage infrastructure while providing industry first edge management control system which enables edge management automation. The HPE Edge Center provides flexibility to deploy computing fast and efficiently, where and when you need it. The perfect solution for Industrial IoT as well as other enterprise edge or AI workloads.
Bremst Ihr Datenspeicher Ihren HPC-Rechencluster aus?
Das Cray ClusterStor E1000 Datenspeichersystem wurde speziell entwickelt, um die anspruchsvollen Ein- und Ausgangsanforderungen von Supercomputern und HPC-Clustern auf besonders effiziente Weise zu erfüllen. Die parallele E1000 Datenspeicherlösung erfüllt in der Regel die vorgegebenen Leistungsanforderungen an den HPC-Datenspeicher und reduziert die Zahl der Speicherlaufwerke ganz erheblich. Dies bedeutet, dass HPC-Benutzer mit einem festen Budget für das HPC-System einen größeren Teil ihres Budgets für CPU-/GPU-Rechennodes ausgeben können, um schneller Einblicke zu erhalten. Das E1000 Datenspeichersystem integriert das parallele Open-Source-Dateisystem Lustre, um diese effiziente Leistung zu bieten. Hewlett Packard Enterprise bietet internen Kundensupport der Enterprise-Klasse für Lustre, der (nahezu) linear erweitert werden kann, ohne Softwarelizenzierung für das Dateispeichersystem pro Terabyte Kapazität oder pro Speicherlaufwerk. Auf diese Weise können Kunden die Vorteile der Open-Source-Bewegung nutzen und gleichzeitig Unterstützung der Enterprise-Klasse von Hewlett Packard Enterprise erhalten.
Durch die komplette Neuerfindung der HCI vereinfacht HPE Alletra dHCI die Infrastruktur für jede Anwendung erheblich. HPE Alletra dHCI wurde für geschäftskritische Anwendungen und gemischte Workloads entwickelt und ermöglicht IT-Agilität, während gleichzeitig gewährleistet wird, dass Anwendungen unterbrechungsfrei verfügbar und schnell bleiben. Der VM-orientierte und KI-gestützte Betrieb sorgt für Mühelosigkeit und die 99,9999 %2 garantierte Datenverfügbarkeit sowie Latenzzeiten von unter einer Millisekunde eignen sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen und Workloads. Mit flexibler Skalierung von Computing und Datenspeicher und branchenführender Dateneffizienz senkt sie Ihre Kosten. Zudem maximiert HPE Alletra dHCI die Agilität, indem sie das Beste der Cloud in der gesamten Hybrid Cloud ermöglicht. Wir nennen sie HCI 2.0, denn das ist eine HCI ohne Einschränkungen.
* Alle angezeigten Preise sind Richtpreise, der Fachhändler legt den endgültigen Transaktionspreis fest und kann weitere Gebühren wie Mehrwertsteuer und Versandkosten berücksichtigen. Der vom Fachhändler festgelegte Transaktionspreis kann von dem anderer Fachhändler und dem angezeigten Richtpreis abweichen. Die Richtpreise können zeitlich begrenzte Sonderangebote enthalten. HPE behält sich das Recht vor, jederzeit Preisanpassungen vorzunehmen, u. a. aufgrund von sich ändernden Marktbedingungen, der Einstellung von Produkten, eingeschränkter Produktverfügbarkeit, dem Ende der Lebensdauer von Werbeaktionen und Fehlern in der Werbung.