Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +49-69-66805506 an
Die HPE FlexFabric 5940 Switch-Serie ist eine Produktfamilie mit leistungsstarken 10 GbE- und 40 GbE-ToR-Switches (Top-of-Rack) mit niedriger Latenz für Rechenzentren. Der 5940 Switch enthält auch 100G-Uplink-Technologie, die Teil der HPE FlexFabric-Lösung für Rechenzentren und ein wesentlicher Baustein der FlexNetwork-Architektur ist. Der 5940 Switch ist perfekt für die Bereitstellung auf der Aggregations- oder Serverzugriffsebene von Rechenzentren großer Unternehmen geeignet oder in der Kernschicht von Rechenzentren mittelständischer Unternehmen. Der Switch wurde für Serververbindungen mit höherer Leistung sowie Konvergenz bei Ethernet- und Speicherdatenverkehr und virtuelle Umgebungen optimiert.
Kontakt
Kontakt per ChatDie HPE FlexFabric 5940 Switch-Serie ermöglicht Kunden die Skalierung ihrer Server-Edge-10/40/100-GbE-ToR-Implementierungen mit 48 10-GbE (SFP o. BASE-T) mit 6 40-GbE-Ports, 48 10-GbE (SFP o. BASE-T) mit 6 100-GbE-Ports und 32 40-GbE-Ports mit hoher Portdichte, bereitgestellt in einem 1RU-Design.
Mehr anzeigen {"title":"Hochdichte, erweiterte Switches für Rechenzentren mit HPE FlexFabric Netzwerk-Analysen","keyList":["Die HPE FlexFabric 5940 Switch-Serie ermöglicht Kunden die Skalierung ihrer Server-Edge-10/40/100-GbE-ToR-Implementierungen mit 48 10-GbE (SFP o. BASE-T) mit 6 40-GbE-Ports, 48 10-GbE (SFP o. BASE-T) mit 6 100-GbE-Ports und 32 40-GbE-Ports mit hoher Portdichte, bereitgestellt in einem 1RU-Design.","Die HPE FlexFabric 5940 Switch-Serie ist auch in zwei verschiedenen modularen Ausführungen erhältlich, mit 2 Steckplätzen/2 40-GbE-Ports oder 4 Steckplätzen/4 40-GbE-Ports.","Zur HPE 5940 Switch-Serie gehört HPE FlexFabric Network Analytics, das in Verbindung mit dem HPE IMC Virtual Application Networking Fabric Manager Echtzeiteinblicke in Microburst-Netzwerküberlastungen ermöglicht. Diese wirken sich negativ auf die Netzwerkprozesse und -leistung insgesamt aus."]}