Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +49-69-66805506 an
Die Aruba Enty-Level Access Points (APs) der 300-Serie überzeugen durch eine hervorragende Leistung und ein erstklassige Benutzererlebnis in Umgebungen mit mittlerer Gerätedichte. Die Access Points der 300-Serie schaffen kostengünstig die Grundlagen für eine komplett kabellose digitale Arbeitsumgebung. Mit einer maximalen gleichzeitigen Datenübertragungsrate von 1.300 Mb/s im 5-GHz-Band und 400 Mb/s im 2,4-GHz-Band sorgen die Entry-Level Access Points der 300-Serie für ein jederzeit verfügbares Wireless-Netzwerkerlebnis, das die in Unternehmen erforderliche Leistung bietet. Sie eignen sich ideal für Umgebungen mit mittlerer Gerätedichte in vertikalen Branchen, in denen die Kosten eine wichtige Rolle spielen.
JX945A
Die Aruba Access Points der 300-Serie überzeugen durch eine hervorragende Leistung und ein erstklassige Benutzererlebnis in Umgebungen mit mittlerer Gerätedichte.
Mit 3x3:3SS MU-MIMO, erweitertem Aruba ClientMatch Radio Management und integrierten Aruba Beacons.
Maximale gleichzeitige Datenübertragungsrate von 1.300 Mb/s im 5-GHz-Band und 400 Mb/s im 2,4-GHz-Band (bei einer aggregierten höchsten Datenübertragungsrate von 1,7 Gb/s).
Unterstützt Multiuser MIMO (MU-MIMO) und 3 räumliche Datenströme (3SS). Ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung an mehrere Geräte (bis zu zwei) und sorgt so für einen maximalen Datendurchsatz und eine höhere Effizienz im Netzwerk.
Für die Aruba Access Points der 300-Serie wird die IPM Stromsparfunktion wirksam, wenn das Gerät über eine 802.3af PoE-Stromquelle mit Strom versorgt wird.
Die USB-Schnittstelle wird standardmäßig zuerst ausgeschaltet, wenn der Stromverbrauch des Access Points das verfügbare Strombudget überschreitet.
Die Aruba Access Points der 300-Serie haben integrierten kabellosen Schutz vor Manipulationen. Das bietet Schutz vor Sicherheitsbedrohungen und deren Vermeidung und macht es unnötig, über separate Funkfrequenzsensoren und Sicherheitsanwendungen verfügen zu müssen.
IP-Reputation und Sicherheitsservices identifizieren, klassifizieren und blockieren böswillige Dateien, URLs und IPs und sorgen so für einen umfassenden Schutz vor hochentwickelten Online-Sicherheitsbedrohungen.
Integriertes Trusted Platform Module (TPM) zur sicheren Speicherung von Anmeldedaten und Schlüsseln.