Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +49-69-66805506 an
Möchten Sie das integrierte Rechenzentrum und die cloudbasierten Plattformen optimieren und zugleich Effizienz und Sicherheit steigern? Microsoft® Windows Server® 2019 ist das Betriebssystem, das On-Premises- und Cloudspeicher mit effizienten, hybriden Funktionen, erweiterter Sicherheit und schnellerer Innovation für Anwendungen zusammenführt. Mit Storage Migration Service lassen sich Server einfach und effizient migrieren und ihre Infrastruktur modernisieren. Zusätzlich werden integrierte Funktionen wie Speicherreplikat geboten. Diese Innovationen betreffen auch die in Windows Server 2016 integrierten Sicherheitsgrundlagen und helfen Unternehmen dabei, Wartungskosten zu senken, privilegierte Zugriffe zu verwalten und das Betriebssystem zu sichern. Mit leistungsstarken Sicherheitsstufen sowie Innovationen zur Steigerung der Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens fügt sich Windows Server 2019 in die Server-, Speicher- und Netzwerklösungen von HPE ein, um die Technologie bereitzustellen, die Sie zum Erreichen Ihrer Unternehmensziele benötigen.
Storage Migration Service ist eine assistentenbasierte Technologie, die das Migrieren von Server zu einer neuen Windows Server-Version oder zu Microsoft Azure erleichtert. Neukonfigurationen von Anwendungen oder Benutzer sind beim Einsatz dieser Technologie nicht mehr erforderlich.
Die Funktion Speicherreplikat ist jetzt in Windows Server 2019 Standard mit bestimmten Einschränkungen – im Vergleich zur vollständigen Kapazität in Windows Server 2019 Datacenter. Testfailover ist eine einzigartige Funktion, die die Bereitstellung von Zielspeicher ermöglicht, um Replikations- oder Sicherungsdaten ohne ein Failover validieren zu können.
Windows Server 2019 bietet Systemeinblicke und lokale Analysefunktionen und bietet zugleich sehr genaue Vorhersagen, um eine reaktive Verwaltung in proaktive Handlungen für Ihre On-Premises Windows Server zu verwandeln.
Die On-Demand-App Server Core verbessert die App-Kompatibilität der Windows Server Core-Installationsoption deutlich.
Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP)1 bietet Zugriff auf Deep Kernel- und Arbeitsspeichersensoren, verstärkt durch die umfangreichen Sicherheitsressourcen von Azure, und trägt dazu bei, die Sicherheit proaktiv zu verbessern und die Exponierung zu reduzieren, während zugleich schnelle Reaktionen an Windows Server 2019-Endpunkten ermöglicht werden.
Reduzieren Sie das Risiko von Sicherheitsverletzungen mit Support für abgeschirmte Linux® VMs, und erweitern Sie damit zugleich den Bereich an Betriebssystemen, die Windows Server in einer virtualisierten Umgebung schützen kann.
Windows Server 2019 führt das kostenlos herunterladbare Windows Administration Center ein, bei dem es sich um eine moderne, Browser-basierte Weiterentwicklung von Posteingangsverwaltungstools wie Server Manager und Microsoft Management Console (MMC) handelt.
Sie haben sämtliche Möglichkeiten, von der Integration einer Erstkonfiguration bis hin zum Verwalten von cloudbasierten Diensten. Alles zur Sicherstellung der unterbrechungsfreien Geschäftskontinuität ist enthalten – mit der Sicherheit von Azure Cloudservices wie Azure Backup, Azure File Sync und Azure Site Recovery.
Windows Administration Center dient als Führungsfaktor für On-Premises-Computer, die Azure-Dienste nutzen. Es ist unabhängig vom Azure-Portal, das für die Verwaltung, Überwachung und Konfiguration nach dem Erstsetup-Flow verwendet wird.
Windows Administration Center kann Aktionen gegen Wiederherstellungspunkte wiederherstellen und ausführen. Es dient auch als vereinfachte, Assistenten-unterstützte Oberfläche für den Windows Server 2019 Storage Migration Service beim Migrieren von Workloads aus älteren Windows Servern auf einen modernen Windows Server 2019-Computer.
Sie können das Azure-Portal auch weiterhin verwenden, um Server zu verwalten und Skalierungen über den großen und wachsenden Bereich an Cloudservices vorzunehmen sowie aggregierte Informationen für die Verwaltung von Aufträgen und Warnungen unter Verwendung von Deep Links anzuzeigen.
Dieses Programm bietet die kostengünstigsten und energieeffizientesten HPE ProLiant Single-Socket- und Dual-Socket-Plattformen für Windows Server® 2019 zu reduzierten Lizenzkosten für Betriebssysteme auf Systemen mit hoher Kernanzahl. Verfügbar für eine begrenzte Zeit mit Start am 3. August 2020 und Programmende am 30. Juni 2021.
Nur auf Plattformen mit AMD EPYC™ „Rome“-Prozessoren mit mehr als 32 Kernen pro Prozessor. Eine weitere großartige Option für Virtualisierung/Hyperconverged Infrastructure (Microsoft Azure Stack HCI basierend auf Windows Server 2019 Datacenter) und Mehrzwecknutzung (Windows Server 2019 Standard).
Wappnen Sie sich für die leistungsstarke Kombination eines HPE ProLiant DL325 oder HPE ProLiant DL385 Gen10/Gen10 Plus Servers mit AMD EPYC™ „Rome“-Prozessor mit 48 oder 64 Kernen und Windows Server 2019 Standard oder Datacenter – nutzen Sie alle Kerne, lizenzieren Sie jedoch nur 32 Kerne pro CPU.
1 Azure-Abonnement erforderlich.
Microsoft® Corporation ist eine in den USA und/oder anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation Windows® ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Linux® ist eine eingetragene Marke von Linus Torvalds.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.