Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS.
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet
- ODER rufen Sie HPEFS unter +49-69-66805506 an
Bei HPE StoreOpen Software für LTFS wurde der Prozess für Linear Tape File System (LTFS) vereinfacht, sodass die Technologie besser genutzt werden kann. Mit LTFS wird Bandspeicher selbstbeschreibend, dateibasiert und benutzerfreundlich. Benutzer können gängige Dateioperationen auf Bandspeichermedien anwenden und über eine wie ein Festplattenlaufwerk funktionierende Schnittstelle auf Dateien zugreifen, diese verwalten und anderen bereitstellen. HPE StoreOpen Software für LTFS bietet ein natives GUI mit einem vertrauten Erscheinungsbild, das LTFS-Benutzern unter Windows® und macOS dabei hilft, LTFS-Volumes bereitzustellen und zu verwenden. Linux®-Benutzer greifen über einfach zu verwendende Befehlszeilen-Tools auf alle LTFS-Funktionen zu.
HPE StoreOpen-Software für LTFS ermöglicht den Kunden die Speicherung von Daten in einem offenen Format mit selbsterklärendem, dateibasiertem und benutzerfreundlichem Band.
HPE StoreOpen Software für LTFS ist ein kostenloser Download.
Zugriff, Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Dateien über eine Oberfläche, die sich wie ein Festplattenlaufwerk verhält. Der Zugriff auf Banddateien erfolgt unkompliziert mittels Drag-and-Drop.
HPE StoreOpen-Software für LTFS bietet die Möglichkeit, Daten über Plattformen hinweg gemeinsam zu nutzen. Dadurch sind sie unabhängig von Hardware- oder Software-Plattformen, wie es z. B. mit einem USB-Laufwerk oder Memory Stick der Fall wäre.
Dank der Kompatibilität mit Windows, Mac und Linux sind untergeordnete, proprietäre Softwareanwendungen nicht mehr erforderlich.
[1] Weitere Informationen zur HPE MSL Library-Unterstützung für HPE StoreOpen Software für LTFS finden Sie im HPE StoreOpen Best Practices-Handbuch
[2] Zahlen von HPE: Leistungssteigerung von bis zu 7 % bei Intel Xeon Platinum im Vergleich zur vorherigen Generation auf Basis der durchschnittlichen Verbesserung der Messwerte bei STREAM, Linpack & SPEC CPU2017 bei HPE-Servern. Dabei wurde der Platinum 8280 mit 4 Sockets mit Prozessoren der Platinum 8180-er Reihe verglichen. Jeder Unterschied im Design oder bei der Konfiguration der Hardware oder Software des Systems kann sich auf die tatsächliche Leistung auswirken. April 2019.
[3] HPE DDR4 SmartMemory LRDIMM auf HPE ProLiant DX560 Gen10 Server kann 2933 MT/s mit 2DPC unterstützen
Windows ist in den USA und/oder anderen Ländern eine Marke oder eingetragene Marke der Microsoft Corporation. Linux ist in den USA und anderen Ländern eine eingetragene Marke von Linus Torvalds. Jegliche weiteren Marken Dritter gehören den jeweiligen Eigentümern.