x

Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS

  • Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
  • ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an

Geschätzte monatliche Zahlung auf der Grundlage eines 36-monatigen marktgerechten Leasings.

Finanzierung und Services werden in bestimmten Ländern von Hewlett-Packard Financial Services Company und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen als HPFSC bezeichnet) angeboten. Kreditgewährung und Ausfertigung der HPFSC Standarddokumentation vorausgesetzt. Die Gebühren und Bedingungen basieren auf der Kreditwürdigkeit des Kunden, der Angebotsart, der Art der Services und/oder des Gerätetyps sowie zugehörigen Optionen. Möglicherweise kommen diese Angebote nicht für alle Kunden in Frage. Nicht alle Services oder Angebote sind in allen Ländern verfügbar. Möglicherweise gelten weitere Einschränkungen. HPFSC behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen.

Wird geladen…
true

Weitere Informationen

Hauptmerkmale

Leistung für anspruchsvolle Workloads im wissenschaftlichen Computing

Der HPE ProLiant XL750f Gen9 Server verfügt über einen einzigen 2P-Knoten mit zwei NVIDIA® Tesla® K40 XL-GPUs pro Einschub.

Mit der NVIDIA CUDA-Programmierumgebung beschleunigen die NVIDIA® Tesla® K40 XL -GPUs rechenintensive und anspruchsvolle Grafikanwendungen.

Jeder Knoten bietet dank der Kombination aus Intel® Xeon®-Prozessoren und speziell entwickelten NVIDIA® Tesla® K40 XL-GPUs eine höhere Leistung pro Knoten und stellt genau die Rechenleistung bereit, die zur Verarbeitung einer Vielzahl anspruchsvoller Workloads erforderlich ist. Unterstützt bis zu 256 GB Arbeitsspeicher/Knoten, mit optionalem SSD.

Ein leistungsstarker FDR-InfiniBand-Anschluss sowie eine NIC mit 1 GB pro Servereinschub verbessern Konnektivität und Datenverfügbarkeit.

Effiziente Wasserkühlung ohne Risiko

Dry-Disconnect-Servereinschübe ermöglichen Flüssigkeitskühlung über abgedichtete Kupferrohre. Der Wärmeaustausch erfolgt über Wärmeleitschienen im Rack.

Intelligente Sensoren überwachen automatisch Aktivitäten, passen Systemkomponenten dynamisch an, um Systemleistung und Energieeffizienz zu optimieren, und senken gleichzeitig die Betriebskosten.

Durch Kombination von Daten intelligenter Sensoren mit iLO4, erweiterter Energieverwaltung und/oder einem HPC Center Scheduler können Sie neue Optimierungsalgorithmen erstellen, um Ihr HPE Apollo 8000 System optimal zu nutzen.

Effiziente Energieversorgung und Raumnutzung

Der ProLiant XL750f Gen9 Server ist ein 1U-Server halber Breite und bietet 4-mal mehr Leistung pro Stellflächeneinheit als luftgekühlte Systeme anderer Anbieter, sodass Sie mehr Ressourcen auf weniger Platz unterbringen können.

Das System bietet 40 % mehr FLOPs pro Watt als luftgekühlte Systeme und spart so Energie.1

Mit dem HPE Apollo 8000 System verringern Sie den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens, da bis zu 3800 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Dies entspricht etwa der Menge an CO2, die 790 Autos pro Jahr ausstoßen!2

Erhöhte Systemverfügbarkeit mit integrierten Technologien

Der HPE ProLiant XL750f Gen9 Server unterstützt HPE SmartMemory, schützt dank verbesserter Fehlerbehebung vor Datenverlusten und Ausfallzeiten und bietet gleichzeitig eine bessere Workload-Leistung sowie einen geringeren Energieverbrauch.

Jeder ProLiant XL750f Gen9-Servereinschub unterstützt bis zu 1200 W HVDC-zu-12-V-Umwandlung für Komponenten mit höheren Leistungsanforderungen.

1 Basierend auf Rack- und Leistungsdichte, bei Verwendung der gleichen Prozessoren. Benötigte Stellfläche pro Standard-Rack: 31,75 cm x Breite des Racks. Ein Apollo f8000 Rack ist genauso breit wie ein luftgekühltes Rack: 5,08 cm. Ein HPE Apollo f8000 Rack bietet Platz für 72 Server und 144 Beschleuniger. In luftgekühlten Standardracks können 18 2U-Server und 36 Beschleuniger mit 15-18 kW platziert werden. 72/18 = 4 für 4-fache Leistungsdichte.

2 Basierend auf einem Vergleich der IT-Kapazität von 3 MW, Energieersparnis im Rechenzentrum in kW pro Stunde. Einsparungen in kW/h gemessen für ein HPE Apollo 8000 System (65 kW/Rack) im Vergleich mit einem luftgekühlten System (beschränkt auf 15 kW/Rack). Berechnung im World Energy Outlook 2013 zur Umrechnung der Einsparungen in kW/h in jährliche Einsparungen beim CO2-Ausstoß.

Intel® ist in den USA und anderen Ländern eine Marke der Intel Corporation.
Xeon® ist in den USA und in anderen Ländern eine Marke der Intel Corporation.

*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.

Wie können wir helfen

Holen Sie sich Tipps, Antworten und Lösungen, wann immer Sie diese benötigen. Für allgemeine Fragen senden Sie uns eine E-Mail an hpestore.quote-request@hpe.com

Finden Sie das, was Sie suchen?

Brauchen Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Produkt für Ihr Unternehmen?

Unsere Produktexperten würden sich gerne mit Ihnen unterhalten, um Produkte und Dienstleistungen zu finden, die Ihnen Chancen eröffnen und Ihre geschäftlichen Herausforderungen lösen.

Wählen Sie ein Land, um ein Angebot zu erhalten

Bitte wählen Sie ein Land aus.

Maximal vier Artikel können zum Vergleich hinzugefügt werden.