Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Die HPE FlexNetwork 7500 Switch-Serie umfasst vielseitige, leistungsfähige modulare Switches, die für die neuen Anforderungen integrierter Servicenetzwerke konzipiert wurden. Sie können im Kern, auf Aggregationsebene und im Kabelschrank des Unternehmens-LANs bereitgestellt werden und bieten 40-GbE-Verbindungen, kostengünstige 10-GbE-Anschlüsse mit Leitungsgeschwindigkeit, PoE/PoE+-Anschlüsse mit hoher Dichte und erweiterte Funktionalität mit Servicemodulen. Mit der Hewlett Packard Enterprise IRF-Technologie (Intelligent Resilient Fabric) kann die 7500 Switch-Serie mit einer einzigen Verwaltungsschnittstelle für vier Gehäuse virtualisiert werden und ermöglicht so flachere, agilere Netzwerkstrukturen.
Die HPE FlexNetwork 7500 Switch-Serie ist für die steigenden Netzwerkanforderungen in Kern, Aggregationsschicht und Zugriffsebene eines Campus-LAN konzipiert.
Diese Serie bietet bis zu 160 Gbit/s Switching-Kapazität pro Steckplatz mit zwei SRPUs und bis zu 1440 W für PoE/PoE+-Stromversorgung pro Steckplatz für geschäftskritische Anwendungen.
Umfangreiches Angebot an Schnittstellen wie z. B. 40 GbE, kostengünstige 10GbE- und PoE/PoE+-Anschlüsse mit hoher Dichte für bis zu 480 PoE/PoE+-Anschlüsse für IP-Telefone, Kameras und zukünftige IoT-Bereitstellungen (Internet of Things) mit hoher Dichte.
Enthält erweiterte Hardware-Feature-Sets wie VXLAN zum Erstellen von Layer 2-Overlay-Netzwerken mit Layer 3-Unterlagen und MACsec für eine größere Endpunkt- oder Switch-to-Switch-Sicherheit.
Keine versteckten Kosten dank den lizenzfreien Layer-2- und Layer-3-Funktionen wie IPv6, MPLS-Funktionalität und zuverlässiger Servicequalität (QoS).
Die HPE 7500 Switch-Serie unterstützt bis zu 4.160 Gbit/s Switching-Kapazität mit einer 2,4-Tbit/s-ASIC und bietet eine höhere Leistung sowie Erweiterungsmöglichkeiten für die Zukunft.
Bietet eine Paketweiterleitungsrate von bis zu 2.380 Mpps mit zwei Fabrics, die alle Switching- und Routing-Funktionen in den E/A-Modulen ausführen und aktuelle und zukünftige Anforderungen der bandbreitenintensiven Anwendungen erfüllen.
Mit HPE Intelligent Resilient Fabric (IRF) können bis zu vier Gehäuse der 7500 Switch-Serie in einer einzigen Switching/Routing-Fabric virtualisiert werden, die die Leistung und Ausfallsicherheit des Netzwerks steigert und die Bereitstellung und Verwaltung vereinfacht.
Die HPE FlexNetwork 7500 Switch-Serie umfasst eine Reihe von zuverlässigen Sicherheits- und QoS-Funktionen, mit denen Sie ein vertrauenswürdiges Netzwerk aufbauen können, das Ihre wechselnden Anforderungen an Richtlinien und Compliance erfüllt.
Flexible Authentifizierungsoptionen umfassen 802.1X-, MAC- und Web-Authentifizierung sowie Endpoint Admission Defense und bieten mehr Sicherheit und richtliniengesteuerte Anwendungsauthentifizierung.
Erweiterter DDOS-Schutz (Distributed Denial of Service), wie z. B. DHCP Snooping, IP Source Guard und ARP Protection sowie flexible Datenverkehrssteuerung wie z. B. richtlinienbasiertes Routing, QoS und ACLs sorgen für die richtige Durchsetzung aller Anwendungsprioritäten.
Die Switches der Serie 7500 bieten leistungsfähige Funktionen zur Steuerung des Zugriffs auf mehreren Ebenen, wie z. B. verschiedene Anmeldedaten für die Sicherheitsverwaltung, RADIUS, SSH und TACACS/TACACS+, um den Zugriff auf Change-Management-Funktionen zu schützen und zu steuern.
Die HPE FlexNetwork 7500 Switch-Serie kann als Teil eines größeren Netzwerks mit der HPE Intelligent Management Center (IMC) Software verwaltet werden.
IMC bietet umfassende Konfigurations-, Compliance- und Richtlinien-Management-Lösungen für die End-to-End-Transparenz und Kontrolle des kabelgebundenen Netzwerks.
IMC arbeitet nahtlos in einer Multivendor-Netzwerkumgebung, die eine einfache Verwaltung über die Netzwerkgrenze hinaus bis hin zum Rechenzentrum ermöglicht.
IMC unterstützt das Spiegeln von Anschlüssen und Datenverkehr, RMON und sFlow.