Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Benötigen Sie eine Serverplattform für unternehmensweite Workloads, die gemäß Ihren Anforderungen skaliert werden kann? Der HPE ProLiant XL230a Gen9 Server nutzt die modulare Flexibilität und effiziente Rack-Skalierung des HPE Apollo 6000 Systems und liefert somit 2P-Leistung im Rahmen Ihres Budgets. Die 16 DIMM-Steckplätze mit Intel® Xeon® E5-2600 v3/v4 Prozessoren stehen mit DDR4 2133 (1024 GB maximal)/2400 (2048 GB maximal) MHz-Speicher und HPE SmartMemory zur Verfügung. Das modulare HPE Apollo 6000 Gehäuse umfasst bis zu zehn (10) Hot-Swap-fähige Servereinschübe mit flexiblen Auswahloptionen, wie dem HPE ProLiant XL230a Gen9 Server, dem HPE ProLiant XL250a Gen9 Server oder einer Kombination von Servereinschüben – dadurch lassen sich die Workload-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken. Das Apollo 6000 Power Shelf sorgt je nach Rack-Skalierung für einen optimalen Energieverbrauch, während Hewlett Packard Enterprise Advanced Power Manager den Stromverbrauch in Echtzeit misst und Dynamic Power Capping auf Rack-Ebene ermöglicht.
Benötigen Sie eine Serverplattform für datenintensive Workloads, die gemäß Ihren Anforderungen skaliert werden kann? Der HPE ProLiant XL250a Gen9 Server nutzt die modulare Flexibilität und effiziente Rack-Skalierung des HPE Apollo 6000 Systems und liefert somit die Leistung von 2 Prozessoren mit Unterstützung von zwei Beschleunigern im Rahmen des vorgesehenen Budgets. Dieser Server ist mit Intel® Xeon® E5-2600 v3/v4 Prozessoren und 16 DIMM-Steckplätzen mit DDR4-Speicher mit 2133 MHz (maximal 1024 GB)/2400 MHz (maximal 2048 GB) und HPE SmartMemory ausgestattet. Das modulare HPE Apollo 6000 Gehäuse fasst bis zu zehn Servereinschübe mit flexiblen Auswahloptionen, wie dem HPE ProLiant XL250a Gen9 Server mit Beschleunigern, HPE ProLiant XL230a Gen9 Server oder einer Kombination von Servereinschüben – dadurch lassen sich die Workload-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken. Das HPE Apollo 6000 Power Shelf sorgt je nach Rack-Skalierung für einen optimalen Energieverbrauch, während Hewlett Packard Enterprise Advanced Power Manager den Stromverbrauch in Echtzeit misst und Dynamic Power Capping auf Rack-Ebene ermöglicht.
Unterstützen Sie bahnbrechende Forschungen in Wissenschaft und Technik mit herausragender Technologie und schonen Sie die Umwelt noch mehr als früher. Der HPE ProLiant XL740f Gen9 Server unterstützt Intel® Xeon Phi™ 7120D-Co-Prozessoren. Zu den Anwendungen, die von Co-Prozessoren profitieren, gehören unter anderem Programme für seismische Analysen, biochemische Simulationen, Wetter- und Klimamodelle, Bild-, Video- und Signalverarbeitung, Finanzmathematik, rechnergestützte Physik, CAE- und CFD-Systeme sowie Anwendungen zur Datenanalyse. Das HPE Apollo 8000 System bietet eine bisher unerreichte Dichte, mit 4-mal so viel TeraFLOPS pro Stellflächeneinheit und bis zu 40 % mehr FLOPs pro Watt als vergleichbare luftgekühlte Server.1 Gleichzeitig verringern Sie mit dem HPE Apollo 8000 System den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens, da bis zu 3800 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.2 Dies entspricht etwa der Menge an CO2, die 790 Autos pro Jahr ausstoßen!
Unterstützen Sie bahnbrechende Forschungen in Wissenschaft und Technik mit herausragender Technologie und schonen Sie die Umwelt noch mehr als früher. Der HPE ProLiant XL750f Gen9 Server unterstützt NVIDIA® Tesla® K40 XL-GPUs. Zu den Anwendungen, die von GPUs profitieren, gehören unter anderem Programme für seismische Analysen, biochemische Simulationen, Wetter- und Klimamodelle, Bild-, Video- und Signalverarbeitung, Finanzmathematik, rechnergestützte Physik, CAE- und CFD-Systeme sowie Anwendungen zur Datenanalyse. Das HPE Apollo 8000 System bietet eine bisher unerreichte Dichte, mit 4-mal so viel TeraFLOPS pro Stellflächeneinheit und bis zu 40 % mehr FLOPs pro Watt als vergleichbare luftgekühlte Server.1 Gleichzeitig verringern Sie mit dem HPE Apollo 8000 System den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens, da bis zu 3800 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.2 Dies entspricht etwa der Menge an CO2, die 790 Autos pro Jahr ausstoßen!
Sind Sie an einem allgemeinen Serverknoten mit 4 Prozessoren für Ihr HPE Apollo 2000 System interessiert, um herkömmliche Unternehmensworkloads wie umfangreiche Cloud- und Web-Services bereitstellen zu können? Das HPE Apollo 2000 System ist eine sehr kompakte Lösung mit bis zu vier unabhängigen, Hot-Plug-fähigen Serverknoten für HPE ProLiant XL170r Gen9 Server in einem 2U-Standardgehäuse. Jeder HPE ProLiant XL170r Gen9 Serverknoten kann einzeln gesteuert werden, ohne die Funktion anderer Knoten in diesem Gehäuse zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Jeder Serverknoten nutzt die Leistung des Speichers mit 2400 MHz (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten), zwei Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren und einzelne Intel® Xeon E5-1630, E5-1650 und E5-1680 v3 Prozessoren in einer sehr effizienten Lösung mit gemeinsamer Stromversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Das HPE Apollo 2000-System bietet außerdem eine höhere Speicherflexibilität mit Optionen zur Unterstützung von SAS-, SATA- und Solid-State-Laufwerken sowie zur flexiblen Zuordnung von Laufwerken pro Serverknoten.
Sind Sie an einem rechenintensiven Serverknoten für Ihr HPE Apollo 2000 System interessiert, der separate GPU-Prozessoren unterstützt? Das HPE Apollo 2000 System ist eine kompakte Lösung, bei der bis zu zwei unabhängige, Hot-Plug-fähige Serverknoten für HPE ProLiant XL190r Gen9 Server in einem 2U-Standardgehäuse untergebracht werden können. Jeder HPE ProLiant XL190r Serverknoten kann einzeln gesteuert werden, ohne die Funktion anderer Knoten in diesem Gehäuse zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Der Serverknoten nutzt die Leistung des Speichers mit 2400 MHz (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten) sowie zwei Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren in einer effizienten Lösung mit gemeinsamer Stromversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Dadurch ergibt sich eine bessere Anwendungsleistung mit Unterstützung für bis zu zwei GPU-Karten pro HPE ProLiant XL190r Gen9 Server. Das HPE Apollo 2000-System bietet außerdem eine höhere Speicherflexibilität mit Optionen zur Unterstützung von SAS-, SATA- und Solid-State-Laufwerken sowie zur flexiblen Zuordnung von Laufwerken pro Serverknoten.
Benötigen Sie ein kosteneffektives System, das mit Ihrem Wachstum Schritt halten kann und Flexibilität bei unterschiedlichen Workloads bietet? Das HPE Apollo 2000 System bietet eine kompakte Lösung mit bis zu vier unabhängigen HPE ProLiant XL170r Gen9 oder bis zu zwei HPE ProLiant XL190r Gen9 Serverknoten in einem 2U-Standardgehäuse. Jeder Serverknoten kann einzeln gesteuert werden, ohne die Funktion anderer Knoten in diesem Gehäuse zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Der HPE Apollo 2000 bietet alle Funktionen herkömmlicher Enterprise Server und ist gleichzeitig effizient, kompakt und flexibel. Der HPE Apollo 2000 bietet die doppelte Dichte im Vergleich zu standardmäßigen 1U-Rack-Servern und erhöht so die verfügbare Kapazität im Rechenzentrum, verbessert die Leistung bei geringerem Energieverbrauch und bietet flexiblere Konfigurationen, die für vorhandene Standard-Racks geeignet sind. Der HPE Apollo 2000 ist mit HPE Advanced Power Manager kompatibel, der den Stromverbrauch in Echtzeit misst und Dynamic Power Capping auf Rack-Ebene ermöglicht.
Sind Sie konkurrenzfähig im Bereich Big Data und schaffen Sie den Sprung auf eine auf Großunternehmen zugeschnittene Serverspeicherarchitektur? Der HPE Apollo 4200 Gen9 Server bietet revolutionäre Storage-Dichte in einem 2U-Formfaktor und mit einer der größten Storage-Kapazitäten bei 2U-Servern. Wenn Sie Objektspeicher, Hadoop®, die Bereitstellung von Inhalten oder andere datenintensive Workloads auf herkömmlichen Servern ausführen, unterstützt Sie der HPE Apollo 4200 mit seinem einzigartigen kompakten 2U-Formfaktor mit bis zu 28 Hot-Plug-fähigen LFF- (Large Form Factor) oder 54 SFF-Laufwerken (Small Form Factor) dabei, wertvollen Platz im Rechenzentrum einzusparen. Wenn Sie Ihre Big Data-Lösungen mit einer skalierbaren Infrastruktur erweitern möchten, jedoch die bekannte 2U-Hardware bevorzugen, ist der HPE Apollo 4200 Gen9 Server mit bis zu 224 TB pro Server die ideale Lösung für eine speziell entwickelte, kompakte Infrastruktur. Und es sind keine speziellen Racks erforderlich – der Server passt problemlos in Standard-Racks mit einer Tiefe von 80 cm (32 Zoll) pro Server.
Bieten Ihre Server im Rahmen der vorhandenen erweiterbaren Implementierung die Möglichkeit, das volle Potenzial von Big Data auszuschöpfen? Der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leistungsanforderungen für Hadoop- oder Objektspeicher-Workloads mit bis zu zwei Intel Xeon E5-2600v3-Prozessoren und bis zu 512 GB Arbeitsspeicher pro Server (in 16 DIMM-Modulen) zu optimieren. Für eine optimale Leistungsfähigkeit bei Analyse-Workloads bietet der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server bis zu 16 Cores pro Prozessor und bis zu 135 W. Jeder Server umfasst außerdem bis zu vier PCIe-Gen3-Steckplätze und einen FlexibleLOM-Steckplatz, sodass Sie Ihr System jetzt und in Zukunft an die E/A-Anforderungen Ihrer Workloads anpassen können. Außerdem bietet der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server HPE ProLiant Management-Software wie HPE Integrated Lights-Out 4 (iLO4), um wertvolle Ressourcen im Rechenzentrum bereitstellen, verwalten und nutzen zu können. Unabhängig davon, ob Sie Objektspeicher, Hadoop oder andere datenintensive Anwendungen ausführen, können Sie Ihre Scale-Out XL450-Architektur ohne Bedenken implementieren.
Suchen Sie nach einem 2U-System mit Ultradichte und Rack-Skalierbarbeit, das genau die richtige Balance aus Kapazität, Leistung und Sicherheit für Ihre datenspeicherintensiven Workloads bietet? Der HPE Apollo 4200 Gen10 Server bietet eine für Big-Data-Analyse-, Software-Defined-Storage-, Sicherungs- und Archivierungs- sowie andere datenspeicherintensive Workloads optimierte Architektur. Sein einzigartiges, einfach zu wartendes 2U-Design spart Rechenzentrumplatz mit bis zu 28 LFF oder 54 SFF Hot-Plug-Laufwerken. Er bietet beschleunigte Leistung, eine ausgezeichnete Bandbreite sowie eine ausgewogene Architektur, Intel Xeon-Prozessoren und NVMe-verbundene SSDs. Auch bei FIPS 140-2 Level 1-validierten Storage Controllern bis hin zur System-Silicon-Ebene steht die Sicherheit im Mittelpunkt. HPE Innovationen in den Bereichen Firmwareschutz, Malware-Erkennung und Wiederherstellung werden voll genutzt. Dank HPE GreenLake Flex Capacity und HPE Financial Services lassen sich die ökonomischen Agilitätsvorteile der verbrauchsbasierten IT mit der Leistung und Sicherheit lokaler Lösungen kombinieren.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.