Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Benötigen Sie eine Serverplattform für datenintensive Workloads, die gemäß Ihren Anforderungen skaliert werden kann? Der HPE ProLiant XL260a Gen9 Server nutzt die modulare Flexibilität und effiziente Rack-Skalierung des HPE Apollo 6000 Systems, liefert somit eine hohe Rechenleistung und liegt im Rahmen Ihres Budgets. Dieser Server ist mit Prozessoren der Intel® Xeon® Phi-Serie und sechs DIMM-Steckplätzen mit 2400 MT/s-Speicher, integrierter Struktur (optional) und HPE SmartMemory ausgestattet. Das modulare HPE Apollo 6000 Gehäuse fasst bis zu zehn Servereinschübe mit flexiblen Auswahloptionen, wie dem HPE ProLiant XL260a Gen9 Server, HPE ProLiant XL250a Gen9 Server mit Beschleunigern, dem HPE ProLiant XL230a Gen9 Server oder einer Kombination von Servereinschüben – dadurch lassen sich die Workload-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken. Das HPE Apollo 6000 Power Shelf sorgt je nach Rack-Skalierung für einen optimalen Energieverbrauch, während Hewlett Packard Enterprise Advanced Power Manager den Stromverbrauch in Echtzeit misst und Dynamic Power Capping auf Rack-Ebene ermöglicht.
Benötigen Sie einen kostengünstigen Industry Standard Server für Deep Learning und HPC mit gemischten Workloads basierend auf PCIe GPUs? Der HPE Apollo pc40 Server ist ein dualer Sockelserver mit 1 HE und bis zu vier NVIDIA® Tesla® GPUs, der auf der Intel® Xeon® Processor Scalable-Familie basiert. Der HPE Apollo pc40 Server ist ein optimierter Industry Standard Server, der Deep Learning und High Performance Computing-Workloads (HPC) unterstützt und den PCIe-Formfaktor für eine größere GPU-Auswahl nutzt. Profitieren Sie von schnellen und einfachen Bereitstellungen mit Systemen, die von Hewlett Packard Enterprise konfiguriert, integriert und getestet wurden. Dank IPMI 2.0-Systemmanagement nach Industriestandard und der HPE Performance Software Suite ist der Server einfach zu verwenden und zu verwalten. Der HPE Apollo pc40 Server ermöglicht kosteneffizientes Deep Learning und HPC-Leistung mit hoher Computing-Dichte (bis zu 4 GPUs pro 1HE-Rack-Fläche), um Daten in Einblicke und Einblicke in Aktionen umzuwandeln.
Haben Sie Probleme mit der Implementierung und Verwaltung der Größe des von Ihren Benutzern benötigten Supercomputing-Clusters? Das HPE SGI 8600 System bietet Petaflop-Geschwindigkeit und Skalierbarkeit auf Tausende von Knoten in einer effizienten, dichten und leicht zu verwaltenden bewährten Architektur, die derzeit Grundlage einiger der Supercomputer der TOP500 ist. Konzipiert, um HPC-Workloads (High Performance Computing) in Bereichen auszuführen, die von den Bio- und Naturwissenschaften, Luft- und Raumfahrt über die Konstruktion und die Fertigung bis hin zur nationalen Sicherheit reichen. HPE SGI 8600 wurde optimiert, um die heute und in Zukunft verfügbaren leistungsstarken Prozessoren und Interconnect-Technologien nach Industriestandard voll auszunutzen. Die direkt angeschlossene Flüssigkeitskühlung bietet eine effiziente Kühllösung, welche die Betriebskosten senkt.
Benötigen Sie einen kosteneffizienten Server nach Industriestandard für hochparallele Anwendungen, die Leistung in unterschiedlichsten Workloads und Legacy-Anwendungen, die nicht für das Computing mit Grafikkarten (GPU) optimiert sind, erfordern? Der HPE Apollo kl20-Server ist ein 2U-Server mit bis zu vier Intel® Xeon® Phi-Prozessoren und unterstützt Intel OmniPath- und Mellanox® InfiniBand-Interconnect-Fabric-Optionen für Flexibilität, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und Dichte. Eine ideale Lösung für die Ausführung von hochparallelen Anwendungen, die für die Xeon Phi-Prozessoren optimiert sind, insbesondere für Code, der bereits für die vorherige Generation des Intel Phi-Coprozessors optimiert wurde, und für Legacy-Anwendungen, für die eine Umkodierung zu umständlich wäre oder deren Umgebung Leistung in verschiedensten Workloads erfordert, die nicht speziell für GPU-Computing optimiert sind. Liefert eine dichte und flexible Computing-Plattform, optimiert für stark vektorisierte oder von der Bandbreite des Arbeitsspeichers abhängige HPC-Anwendungen.
Mit dem HPE Apollo Power Shelf können Sie die Stromversorgung im Rack optimieren und die Effizienz steigern. Dieses 1,5U-Netzteil liefert 14,4 oder 15,9 kW und unterstützt je nach Leistungsanforderung 1-3 HPE Apollo a6000 Gehäuse. Nutzen Sie einen ein- oder dreiphasigen Wechselstromeingang für 12 Gleichstromkabel (12 V) vom HPE Apollo Power Shelf zum Gehäuse. In jedem HPE Apollo Power Shelf können bis zu 6 Netzteile installiert werden: Hot-Plug-fähige Platinum-Netzteile mit 2650 W (15,9 kW, nicht redundant) oder Hot-Plug-fähige Platinum-Netzteile mit 2400 W (14,4 kW, nicht redundant). Sie können aus Konfigurationen mit N, N+1 und N+N Redundanz auswählen, um die Workload-Anforderungen in Ihrem Unternehmen zu erfüllen. HPE Advanced Power Management vereinfacht die Überwachung und Steuerung der Stromversorgung auf Rack-, Gehäuse-, Server- und Komponentenebene. Sie können sich daher sowohl auf die optimale Leistung als auch auf ein Höchstmaß an Effizienz verlassen.
Benötigen Sie eine Serverplattform für datenintensive Workloads, die gemäß Ihren Anforderungen skaliert werden kann? Der HPE ProLiant XL250a Gen9 Server nutzt die modulare Flexibilität und effiziente Rack-Skalierung des HPE Apollo 6000 Systems und liefert somit die Leistung von 2 Prozessoren mit Unterstützung von zwei Beschleunigern im Rahmen des vorgesehenen Budgets. Dieser Server ist mit Intel® Xeon® E5-2600 v3/v4 Prozessoren und 16 DIMM-Steckplätzen mit DDR4-Speicher mit 2133 MHz (maximal 1024 GB)/2400 MHz (maximal 2048 GB) und HPE SmartMemory ausgestattet. Das modulare HPE Apollo 6000 Gehäuse fasst bis zu zehn Servereinschübe mit flexiblen Auswahloptionen, wie dem HPE ProLiant XL250a Gen9 Server mit Beschleunigern, HPE ProLiant XL230a Gen9 Server oder einer Kombination von Servereinschüben – dadurch lassen sich die Workload-Anforderungen erfüllen und gleichzeitig die Gesamtbetriebskosten senken. Das HPE Apollo 6000 Power Shelf sorgt je nach Rack-Skalierung für einen optimalen Energieverbrauch, während Hewlett Packard Enterprise Advanced Power Manager den Stromverbrauch in Echtzeit misst und Dynamic Power Capping auf Rack-Ebene ermöglicht.
Unterstützen Sie bahnbrechende Forschungen in Wissenschaft und Technik mit herausragender Technologie und schonen Sie die Umwelt noch mehr als früher. Der HPE ProLiant XL750f Gen9 Server unterstützt NVIDIA® Tesla® K40 XL-GPUs. Zu den Anwendungen, die von GPUs profitieren, gehören unter anderem Programme für seismische Analysen, biochemische Simulationen, Wetter- und Klimamodelle, Bild-, Video- und Signalverarbeitung, Finanzmathematik, rechnergestützte Physik, CAE- und CFD-Systeme sowie Anwendungen zur Datenanalyse. Das HPE Apollo 8000 System bietet eine bisher unerreichte Dichte, mit 4-mal so viel TeraFLOPS pro Stellflächeneinheit und bis zu 40 % mehr FLOPs pro Watt als vergleichbare luftgekühlte Server.1 Gleichzeitig verringern Sie mit dem HPE Apollo 8000 System den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens, da bis zu 3800 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.2 Dies entspricht etwa der Menge an CO2, die 790 Autos pro Jahr ausstoßen!
Sind Sie konkurrenzfähig im Bereich Big Data und schaffen Sie den Sprung auf eine auf Großunternehmen zugeschnittene Serverspeicherarchitektur? Der HPE Apollo 4200 Gen9 Server bietet revolutionäre Storage-Dichte in einem 2U-Formfaktor und mit einer der größten Storage-Kapazitäten bei 2U-Servern. Wenn Sie Objektspeicher, Hadoop®, die Bereitstellung von Inhalten oder andere datenintensive Workloads auf herkömmlichen Servern ausführen, unterstützt Sie der HPE Apollo 4200 mit seinem einzigartigen kompakten 2U-Formfaktor mit bis zu 28 Hot-Plug-fähigen LFF- (Large Form Factor) oder 54 SFF-Laufwerken (Small Form Factor) dabei, wertvollen Platz im Rechenzentrum einzusparen. Wenn Sie Ihre Big Data-Lösungen mit einer skalierbaren Infrastruktur erweitern möchten, jedoch die bekannte 2U-Hardware bevorzugen, ist der HPE Apollo 4200 Gen9 Server mit bis zu 224 TB pro Server die ideale Lösung für eine speziell entwickelte, kompakte Infrastruktur. Und es sind keine speziellen Racks erforderlich – der Server passt problemlos in Standard-Racks mit einer Tiefe von 80 cm (32 Zoll) pro Server.
Bieten Ihre Server im Rahmen der vorhandenen erweiterbaren Implementierung die Möglichkeit, das volle Potenzial von Big Data auszuschöpfen? Der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leistungsanforderungen für Hadoop- oder Objektspeicher-Workloads mit bis zu zwei Intel Xeon E5-2600v3-Prozessoren und bis zu 512 GB Arbeitsspeicher pro Server (in 16 DIMM-Modulen) zu optimieren. Für eine optimale Leistungsfähigkeit bei Analyse-Workloads bietet der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server bis zu 16 Cores pro Prozessor und bis zu 135 W. Jeder Server umfasst außerdem bis zu vier PCIe-Gen3-Steckplätze und einen FlexibleLOM-Steckplatz, sodass Sie Ihr System jetzt und in Zukunft an die E/A-Anforderungen Ihrer Workloads anpassen können. Außerdem bietet der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server HPE ProLiant Management-Software wie HPE Integrated Lights-Out 4 (iLO4), um wertvolle Ressourcen im Rechenzentrum bereitstellen, verwalten und nutzen zu können. Unabhängig davon, ob Sie Objektspeicher, Hadoop oder andere datenintensive Anwendungen ausführen, können Sie Ihre Scale-Out XL450-Architektur ohne Bedenken implementieren.
Müssen Sie sich schnell große Datenströme umwandeln? Das HPE Apollo 6500 System bietet die Tools und die Zuverlässigkeit, um die HPC-Innovation (High Performance Computing) bereitzustellen. Zum System gehören drei wichtige Elemente: Der HPE ProLiant XL270d Gen9 Servereinschub, das HPE Apollo d6500 Gehäuse und das HPE Apollo 6000 Power Shelf. Der XL270d Gen9 Server bietet bis zu 56 TFLOPS mit einfacher Genauigkeit pro Server mit acht NVIDIA® Tesla M40 GPU und zwei Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren in einem 2U-Server. Da die interne PCIe Gen3-Fabric konfiguriert werden kann, können Sie die GPU-Topologie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Das Netzwerk mit großer Bandbreite und kurzer Latenzzeit ist eng mit den Beschleunigern verbunden und ermöglicht so eine optimale Nutzung des Netzwerks. Zwei x16 PCIe Gen3-Steckplätze für die von Ihnen bevorzugten Hochgeschwindigkeits-Fabrics. Das HPE Apollo 6500 System: Die nächste Lösung für schnelleres Computing.