Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Aruba Central ist eine leistungsstarke, cloudbasierte Netzwerklösung, die auf einzigartige Weise die Verwaltung von drahtloser, kabelgebundener und WAN-Infrastruktur über Campus, Zweigstellen, Rechenzentren und Remote-Mitarbeiterstandorte hinweg vereinheitlicht. Dank der integrierten, KI-gestützten Analysen und intelligenten Benachrichtigungen bietet Aruba Central die notwendigen Erkenntnisse für eine proaktive Überwachung der Netzwerkleistung, für die Fehlerbehebung und für die Verbesserung der Netzwerkleistung. Aruba Central bietet Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit der Enterprise-Klasse, erweiterte Sicherheits- und Bedrohungsmanagement-Funktionen und flexible Bereitstellungsoptionen mit Cloud-, On-Premises- und As-a-Service-Modellen. Damit ist die Lösung sowohl für große Unternehmen als auch für KMUs mit begrenztem IT-Personal perfekt geeignet. Eine Zusammenfassung des netzwerkweiten Zustands in Echtzeit wird über ein intuitives Dashboard bereitgestellt, auf das Sie von überall aus zugreifen können, auch über eine mobile Anwendung für den Betrieb unterwegs. Egal, ob Sie einen oder mehrere Hundert Standorte verwalten, mit Aruba Central funktioniert das Netzwerk Management jetzt noch viel einfacher.
Die Aruba Meridian App-Plattform ist eine Softwareplattform für mobile Apps von Aruba, einem Unternehmen von Hewlett Packard Enterprise. Es ermöglicht Unternehmen mit öffentlichen Orten, z. B. Einzelhändler, Hotels, Flughäfen und Kongresszentren, mobile Apps zu entwickeln oder zu verbessern, mit denen Besucher über ihre mobilen Geräte eingebunden werden. Standorte können Meridian-Funktionen nutzen, um standortrelevante Informationen zu liefern, z. B. Abbildungen, ausführliche Anleitungen, standortspezifische Informationen und näherungsbasierte Mitteilungen an Benutzer mobiler Apps während ihrer Besuche.
Bei der HPE IMC Business Service Performance (BSP) Software handelt es sich um ein IMC-Modul (Intelligent Management Center), das konzipiert wurde, um Rechenzentren, große Campusse oder Remote-Standorte, die auf zentralen Services beruhen, zu unterstützen. Die IMC BSP Software erstellt ein umfassendes Dashboard zur Bewertung des Servicestatus im Hinblick auf Aktivität, Status, Verfügbarkeit sowie andere Faktoren für jeden einzelnen kundenspezifischen Service. Für diese Bewertung werden Daten der IMC Plattform hinzugezogen (optional können auch Daten von SHM-, APM- und NTA-Modulen verwendet werden), um den Status von Anwendungen, Servern, VMs und Netzwerk-Hardware, die der Service umfasst, wiederzugeben und einen Überblick über den gesamten Service zu geben.
Aruba Fabric Composer ist eine intelligente, API-gesteuerte, softwaredefinierte Orchestrierungslösung, welche die Netzwerkbereitstellung, das Sicherheitsmanagement und den täglichen Betrieb über die Computing- und Speicherinfrastruktur auf Rack-Ebene vereinfacht und beschleunigt. Aruba Fabric Composer ist anders als andere Lösungen, da die Software die primäre einheitliche Netzwerk- und Sicherheitsmanagement-Engine für die Aruba CX-Plattformen darstellt. Diese verwaltet alle Switch- und Netzwerkkonfigurationen sowie alle Firewall-Richtliniendefinitionen sowohl für Switch- als auch für verteilte Firewalls.
Der HPE IMC Orchestrator and Analyzer ist eine IMC-Lösung, die den Netzwerkbetrieb und das Management durch Orchestrierung, Automatisierung und Analysefunktionen vereinfacht. Er eignet sich am besten für Umgebungen, die aufgrund des exponentiell wachsenden Datenverkehrs aus Cloud-, Mobil-, Big-Data-Anwendungen und IoT schnell skalieren müssen. Der HPE IMC Orchestrator and Analyzer beschleunigt die Servicebereitstellung und verbessert die betriebliche Effizienz durch seine automatisierten Bereitstellungsfunktionen für Underlay- und Overlay-Netzwerke, Servicebereitstellung für VXLANL2/L3 Services, Multi-Tenant-Bereitstellung und Einblicke in die Anwendungsleistung mit Anwendungstelemetrie. Er bietet auch Analyse- und KI-Funktionen, um eine ganzheitliche Ansicht des Netzwerkzustands für eine schnellere Fehlerbehebung und Problemlösung bereitzustellen.
Die HPE Intelligent Management Center Enterprise Softwareplattform ist ein umfassendes Verwaltungs-Tool für kabelgebundene und kabellose Netzwerke, welches das FCAPS-Modell unterstützt. Sie bietet End-to-End-Business-Management der IT, Skalierbarkeit der Systemarchitektur und die Einführung neuer Technologien und Infrastrukturen. Die Intelligent Management Center (IMC) Enterprise-Softwareplattform unterstützt die Verwaltung von Hewlett Packard Enterprise Geräten und Geräten anderer Anbieter. Die enthaltene Basislizenz gilt für 50 Geräte, fünf Knoten der IMC NTA, die eAPI-Bibliothek und WSM mit 50 AP-Knoten. Zusätzliche Lizenzen sind zum Kauf verfügbar.
Die HPE IMC MPLS VPN Manager Software ist ein optionales Modul von HPE Intelligent Management Center (IMC), das Funktionen für alle Aspekte der Multiprotocol Label Switching (MPLS) VPN-Verwaltung bietet. Zu den Funktionen gehören die automatische VPN-Erkennung, Topologie, Überwachung, Prüfung, Ressourcenzuordnung und Leistungsbewertung. Zu den weiteren Funktionen der HPE IMC MPLS VPN Manager Software gehört auch eine TE-Komponente (Traffic Engineering), mit deren Hilfe Betreiber ein gesamtes Netzwerk überwachen und die Servicequalität sicherstellen können, indem geeignete Netzwerkressourcen nach Bedarf bereitgestellt werden.
Die HPE IMC Network Traffic Analyzer (NTA) Software ist ein optionales Modul von Intelligent Management Center (IMC), das die Überwachung der Netzwerkschichten 4 bis 7 in die Netzwerkverwaltungsplattform auf IMC-Basis integriert. Die IMC NTA-Software nutzt die Instrumentierung in Netzwerkgeräten wie Routern und Switches, um Berichterstellung in Echtzeit sowie historische Berichte zur Nutzung von Netzwerkanwendungen bereitzustellen. Sie können die Datenerfassungs- und Berichterstellungsfunktionen der IMC NTA-Software anpassen, um besondere Anforderungen an die Berichterstellung zu erfüllen und die Daten für eine bessere Planung, Überwachung und Verbesserung der Netzwerkfunktionen zu nutzen.