Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Wenn Sie sich über Datenschutz und Systemausfälle Gedanken gemacht haben, gibt es jetzt keinen Grund mehr dafür. Die HPE Cluster Extension-Software (CLX) ist eine integrierte Lösung, die in Kombination mit HPE Storage Array Schutz vor Systemausfällen bietet. Sie ermöglicht das automatische Failover von Anwendungsservices und das Lesen/Schreiben remote gespiegelter mittelgroßer/hochwertiger Speicher über regionale Entfernungen hinweg. CLX besticht durch unbeaufsichtigte Failover-/Failback-Entscheidungen. Wenn ein Speicheradministrator einen Ausfall nicht bemerkt, nicht entsprechend reagieren kann oder abwesend ist, kann die HPE Cluster-Erweiterungssoftware das Failover durchführen, denn währenddessen sind weder Serverneustarts noch Änderungen der LUN-Darstellung/-Zuordnung erforderlich. Die CLX-Software unterstützt die gesamte Produktfamilie der HPE 3PAR/3PAR StoreServ-, XP/P9500- und EVA/P6000-Arrays.
Die HPE StorageWorks P9000 Business Copy-Software ist eine Lösung für die lokale Replikation, die Datenkopien in einem einzigen HPE P9500 Disk Array oder in Speichersystemen erstellt, die als externer Speicher an ein P9500 Disk Array angeschlossen sind. Die HPE XP Business Copy-Software nutzt arraybasierte Replikationstechnologien, die Abläufe auf Hostebene nicht beeinträchtigen, sodass sich Kunden auf ihre Geschäfte konzentrieren können und sich keine Gedanken um eine Beeinträchtigung ihrer Systeme durch Sicherungs- und Testprozesse machen müssen. Durch Snapshots und Spiegelungen fördert die P9000 Business Copy-Software die Senkung der Sicherungskosten, die beschleunigte Systemwiederherstellung nach Fehlern, eine flexible Implementierung und vereinfachte Anwendungstests. Es können vollständige Kopien an physisch voneinander getrennten Orten im Array erstellt werden, sodass sich der Zugriff auf die Kopien nicht auf den ursprünglichen Datenträger mit den Produktionsdaten auswirkt. Durch die Verwendung platzsparender Snapshotfunktion zur Erstellung regelmäßiger Zeitpunktkopien der wichtigsten Datenträger lässt sich bei Bedarf schnell eine frühere Version der Daten wiederherstellen.
Daten aus offenen und Mainframesystemen werden auf einem zentralen HPE P9500 Festplatten-Array gespeichert. Die HPE XP P9000 Data Exchange ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch zwischen Mainframe-Hosts und auf offenen Systemen basierenden Hosts. Neben der Verwaltung von Datenformat- und Codekonvertierungen bietet sie plattformübergreifende Verwendung von Daten. Darüber hinaus unterstützt sie HP-UX-, Windows-, Linux-, Sun Solaris-, IBM AIX- und Mainframebetriebssysteme.
HPE XP P9000 DKA Verschlüsselungssoftware aktiviert die Verschlüsselungsfunktion für alle Daten, die auf den internen Laufwerken des HPE XP P9500 Disk Arrays gespeichert sind. Enhanced DKA verschlüsselt die Daten auf den Festplatten so, dass sie nicht mehr gelesen werden können, wenn die Festplatte aus dem HPE P9500 Festplatten-Array entfernt wird. Nur die Daten auf den Festplatten werden verschlüsselt (nicht die Daten im Cache).
Die HPE XP P9000 Array Manager-Software steigert die Effizienz und bewahrt die Servicequalität, da Sie Datenträger verwalten und HPE XP P9500 Disk Array-Ressourcen für alle Anwendungen angemessen zuweisen können. Es ist möglich, LUNs, erweiterte LUNs und kleine Datenträger mit angepasster Größe zu erstellen und den entsprechenden Hostzugriff einzurichten. Über eine hostbasierte Befehlszeilenschnittstelle werden Replikationsdatenträger effizient gesteuert. Zur Leistungssteigerung lassen sich Cachebereiche für häufig verwendete Daten reservieren. Benutzer können Anwendungen isolieren, indem sie das P9500 Festplatten-Array in Segmente unterteilen (Cache, Platte und Anschlüsse jeweils dediziert). Die XP Array Manager-Software schützt die Daten durch Zugriffssteuerung, d. h., unbefugte Änderungen werden verhindert und nicht mehr benötigte Daten sicher gelöscht. Durch Sicherheitskonfigurationen wird nur autorisierten Servern der Datenzugriff erteilt.
HPE StorageWorks P9000 für Compatible Parallel Access Volumes (PAV) und HPE P9000 für Compatible Hyper PAV-Software gestatten den leistungsstarken gleichzeitigen Zugriff auf Mainframe-Datenträger. Dazu kann ein Mainframe-Hostsystem mehrere parallele E/A-Anforderungen an einzelne logische Geräte im HPE P9500 Disk Array senden. Ohne PAV können Mainframesysteme jeweils nur eine E/A-Anforderung je Gerät ausgeben und müssen vor der nächsten E/A-Anforderung für ein Gerät auf den Abschluss der ersten Ein-/Ausgabe warten. Die PAV-Aliasadressen verweisen alle auf ein Gerät mit derselben Basisadresse, sodass das Hostsystem zur erheblichen Leistungssteigerung gleichzeitig mehrere E/A-Anforderungen an dasselbe Gerät starten kann. Das P9500 Festplatten-Array unterstützt statische PAV, dynamische PAV und Hyper PAV. Bei statischen PAV bleibt die Anzahl der Aliasnamen für ein Basisgerät konstant. Bei dynamischen PAV können stark ausgelastete Basisgeräte nicht aktive PAV-Aliasnamen von anderen Basisgeräten ausleihen und somit die eigene E/A-Kapazität steigern.
HPE XP P9000 Thin Provisioning-Software senkt die Kosten, beschleunigt den ROI und verbessert die Umweltverträglichkeit Ihres HPE XP P9500 Disk Arrays. Aus einem Pool mit virtualisiertem Speicher wird Plattenspeicherkapazität für Anwendungen bereitgestellt. Über die HPE XP Thin Provisioning-Software können Unternehmen den zu erwartenden Speicherbedarf mit virtuellem Plattenspeicher decken, sodass sich die anfangs erforderliche physische Kapazität reduziert. Mit steigendem Festplattenspeicherbedarf erwerben sie zusätzlichen Speicher, der ohne Beeinträchtigung ihrer Anwendungen installierbar ist. Bei HPE XP Thin Provisioning können sie einen Teil des erforderlichen Speichers zu einem späteren Zeitpunkt erwerben, dadurch werden neben den anfänglichen Anschaffungskosten auch die Gesamtbetriebskosten gesenkt. Sie konfigurieren große logische Datenträger, die nur ein Minimum der physischen Kapazität beanspruchen, und bezahlen und installieren den Speicher erst bei Bedarf.
Die HPE XP P9000 Continuous Access-Software bietet eine Array-zu-Array-Datenreplikation in Echtzeit für die HPE XP P9500 Disk Arrays. Die Software ist Teil der umfassenden HPE Suite an Lösungen für Business-Continuity und Verfügbarkeit, die den konstanten Zugriff auf Daten sicherstellt, auch wenn der Zugriff auf einen bestimmten Standortausfall vorübergehend fehlschlägt. Die HPE XP Continuous Access-Softwareprodukte sind in die Server-Clustering-Softwarelösungen integriert, um höchste Verfügbarkeit und Fehlertoleranz bei Katastrophen bereitzustellen. Unternehmen können Notfallwiederherstellunglösungen mit drei Rechenzentren (eines auf einem anderen Kontinent) erstellen und sich so gegen regionale oder überregionale Katastrophen schützen. Wenn sie Daten von einem Standort an einen anderen oder von einem HPE P9500 Festplatten-Array einer bestimmten Generation auf das Festplatten-Array der nächsten Generation verschieben möchten, bietet die HPE P9000 Continuous Access-Software eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zur Datenmigration.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.