Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
HPE XP P9000 DKA Verschlüsselungssoftware aktiviert die Verschlüsselungsfunktion für alle Daten, die auf den internen Laufwerken des HPE XP P9500 Disk Arrays gespeichert sind. Enhanced DKA verschlüsselt die Daten auf den Festplatten so, dass sie nicht mehr gelesen werden können, wenn die Festplatte aus dem HPE P9500 Festplatten-Array entfernt wird. Nur die Daten auf den Festplatten werden verschlüsselt (nicht die Daten im Cache).
In der heutigen Geschäftswelt haben Fusionen, Übernahmen und neu entstandene Technologien IT-Umgebungen geschaffen, in denen unterschiedliche Server und Speichersysteme nebeneinander bestehen müssen. Die HPE XP P9000 External Storage-Software reduziert den Stress und die Kosten durch heterogenen Datenspeicher. Dazu wird das allgemeine SAN-Management mithilfe einer Speichervirtualisierung vereinfacht und zentralisiert. Außerdem wird das Verschieben von Daten zwischen Arrays erleichtert. Über HPE XP External Storage können Benutzer so auf Daten auf verschiedenen Festplatten-Arrays zugreifen, diese überwachen und verwalten, als ob sie sich auf einem HPE XP-Festplatten-Array befinden würden. Durch erweiterte Virtualisierung ermöglicht HPE XP External Storage das Hosting von XP-Festplatten-Array-Daten auf externen Festplatten-Arrays. Server können zwar die Kapazität der einzelnen Arrays erkennen, bleiben jedoch von den physischen Attributen isoliert.
Die HPE XP P9000 Array Manager-Software steigert die Effizienz und bewahrt die Servicequalität, da Sie Datenträger verwalten und HPE XP P9500 Disk Array-Ressourcen für alle Anwendungen angemessen zuweisen können. Es ist möglich, LUNs, erweiterte LUNs und kleine Datenträger mit angepasster Größe zu erstellen und den entsprechenden Hostzugriff einzurichten. Über eine hostbasierte Befehlszeilenschnittstelle werden Replikationsdatenträger effizient gesteuert. Zur Leistungssteigerung lassen sich Cachebereiche für häufig verwendete Daten reservieren. Benutzer können Anwendungen isolieren, indem sie das P9500 Festplatten-Array in Segmente unterteilen (Cache, Platte und Anschlüsse jeweils dediziert). Die XP Array Manager-Software schützt die Daten durch Zugriffssteuerung, d. h., unbefugte Änderungen werden verhindert und nicht mehr benötigte Daten sicher gelöscht. Durch Sicherheitskonfigurationen wird nur autorisierten Servern der Datenzugriff erteilt.
HPE StorageWorks P9000 für Compatible Parallel Access Volumes (PAV) und HPE P9000 für Compatible Hyper PAV-Software gestatten den leistungsstarken gleichzeitigen Zugriff auf Mainframe-Datenträger. Dazu kann ein Mainframe-Hostsystem mehrere parallele E/A-Anforderungen an einzelne logische Geräte im HPE P9500 Disk Array senden. Ohne PAV können Mainframesysteme jeweils nur eine E/A-Anforderung je Gerät ausgeben und müssen vor der nächsten E/A-Anforderung für ein Gerät auf den Abschluss der ersten Ein-/Ausgabe warten. Die PAV-Aliasadressen verweisen alle auf ein Gerät mit derselben Basisadresse, sodass das Hostsystem zur erheblichen Leistungssteigerung gleichzeitig mehrere E/A-Anforderungen an dasselbe Gerät starten kann. Das P9500 Festplatten-Array unterstützt statische PAV, dynamische PAV und Hyper PAV. Bei statischen PAV bleibt die Anzahl der Aliasnamen für ein Basisgerät konstant. Bei dynamischen PAV können stark ausgelastete Basisgeräte nicht aktive PAV-Aliasnamen von anderen Basisgeräten ausleihen und somit die eigene E/A-Kapazität steigern.
Die HPE XP P9000 Continuous Access-Software bietet eine Array-zu-Array-Datenreplikation in Echtzeit für die HPE XP P9500 Disk Arrays. Die Software ist Teil der umfassenden HPE Suite an Lösungen für Business-Continuity und Verfügbarkeit, die den konstanten Zugriff auf Daten sicherstellt, auch wenn der Zugriff auf einen bestimmten Standortausfall vorübergehend fehlschlägt. Die HPE XP Continuous Access-Softwareprodukte sind in die Server-Clustering-Softwarelösungen integriert, um höchste Verfügbarkeit und Fehlertoleranz bei Katastrophen bereitzustellen. Unternehmen können Notfallwiederherstellunglösungen mit drei Rechenzentren (eines auf einem anderen Kontinent) erstellen und sich so gegen regionale oder überregionale Katastrophen schützen. Wenn sie Daten von einem Standort an einen anderen oder von einem HPE P9500 Festplatten-Array einer bestimmten Generation auf das Festplatten-Array der nächsten Generation verschieben möchten, bietet die HPE P9000 Continuous Access-Software eine zuverlässige und leistungsstarke Lösung zur Datenmigration.
High Performance FICON für System z oder zHPF ist eine Erweiterung der FICON-Kanalarchitektur, dies bedeutet auch Kompatibilität mit bestimmten Standards wie Fibre Channel Physical and Signaling (FC-FS), Fibre Channel Switch Fabric and Switch Control Requirements (FC-SW) sowie Fibre Channel Single-Byte-4 (FC-SB-4). Zur Verbesserungen der OLTP-Workloads (Online Transaction Processing, Onlinetransaktionsverarbeitung) wurden Erweiterungen an der z/Architecture® und der FICON-Schnittstellenarchitektur vorgenommen. zHPF ist exklusiv in System z10 implementiert. Wenn High Performance FICON vom FICON-Kanal, dem z/OS-Betriebssystem und der Steuereinheit genutzt wird,, reduziert sich der Aufwand für den FICON-Kanal. Dies wird einerseits durch eine Vereinfachung des Protokolls und andererseits durch die Reduzierung der Zahl der verarbeiteten Informationseinheiten erreicht, sodass die Glasfaserverbindung effizienter genutzt wird.
Die HPE XP P9000 Auto LUN-Software bietet automatische Überwachung und Lastverteilung für Ihr HPE XP P9500 Disk Array. Nun können Benutzer Arrays mit höchster Effizienz nutzen, indem sie Aufgaben mit hoher Priorität auf wenig genutzte Datenträger verlagern, Datenträger für Sicherung und Wiederherstellung replizieren und den Status der Arrays anzeigen. Sie definieren Leistungsziele und Schwellenwerte – die HPE P9000 Auto LUN-Software erledigt den Rest. Die Software schlägt einen Migrationsplan vor und gibt eine Schätzung für die Verbesserung der Speicherleistung durch diesen Plan aus. Mit P9000 Auto LUN lässt sich die Nutzung der Festplatten-Arrays analysieren und feststellen, ob die Ressourcen überlastet sind. Über verständliche Menüs wird definiert, wann Daten zu erfassen und Arrays zu überwachen sind. Gespeicherte Protokolldaten stehen bis zu 90 Tage für die Ermittlung von Trends und die Erstellung topaktueller Berichte zur Verfügung. Die Daten können zur weiteren Analyse in Tabellenkalkulationsprogramme exportiert werden. Sind Ressourcen überlastet, erstellt die HPE XP Auto LUN-Software einen Plan zur Verlagerung von Datenträgern, wobei Änderungen erst dann durchgeführt werden, nachdem der Plan genehmigt wurde.
HPE XP P9000 Thin Provisioning-Software senkt die Kosten, beschleunigt den ROI und verbessert die Umweltverträglichkeit Ihres HPE XP P9500 Disk Arrays. Aus einem Pool mit virtualisiertem Speicher wird Plattenspeicherkapazität für Anwendungen bereitgestellt. Über die HPE XP Thin Provisioning-Software können Unternehmen den zu erwartenden Speicherbedarf mit virtuellem Plattenspeicher decken, sodass sich die anfangs erforderliche physische Kapazität reduziert. Mit steigendem Festplattenspeicherbedarf erwerben sie zusätzlichen Speicher, der ohne Beeinträchtigung ihrer Anwendungen installierbar ist. Bei HPE XP Thin Provisioning können sie einen Teil des erforderlichen Speichers zu einem späteren Zeitpunkt erwerben, dadurch werden neben den anfänglichen Anschaffungskosten auch die Gesamtbetriebskosten gesenkt. Sie konfigurieren große logische Datenträger, die nur ein Minimum der physischen Kapazität beanspruchen, und bezahlen und installieren den Speicher erst bei Bedarf.
HPE XP P9000 Tiered Storage Manager-Software ist ein Plug-In für die HPE XP P9000 Command View Advanced Edition-Software. Die Lösung ermöglicht, HPE P9500 Festplatten-Array-Daten unterbrechungsfrei zwischen Speicherebenen zu migrieren, während die Anwendungen weiterhin ausgeführt werden. Wichtige Servicequalitätsfaktoren für Benutzer wie Kosten, Leistung und Datenschutzebene lassen sich auf die Attribute des vom HPE P9500 Festplatten-Arrays gesteuerten Speichers abstimmen. Die HPE P9000 Tiered Storage Manager-Software funktioniert nicht nur bei internen HPE P9500 Festplatten-Array-Daten, sondern auch bei externem Speicher, wie einem MSA oder EVA, das an das HPE P9500 Festplatten-Array angeschlossen ist. Die HPE XP Tiered Storage Manager-Software spart Zeit und verhindert Ausfallzeiten beim Migrieren älterer Daten auf eine andere Speicherebene. Die Daten lassen sich verschieben, während sie aktiv und für den Zugriff bereit bleiben. Zudem sind die Daten besser verwaltbar, und die Software eignet sich ideal für nicht unterbrechbare Anwendungen.
HPE XP P9000 Command View Advanced Edition-Software ist ein Gerätemanager mit allen Funktionen für HPE XP P9500 und XP Disk Array-Produkte. Neben Funktionen zum Gerätemanagement bietet die Software optionale Plug-in-Anwendungen für Replikationsüberwachung, Bereitstellungsverwaltung und Verwaltung mehrstufiger Speicher für mehrere HPE P9500 und XP-Festplatten-Arrays. Zudem stellt sie eine Plattform zum Starten anderer Anwendungen auf Festplatten-Array-Basis wie die Auto LUN-Software zur Verfügung. Mit Command View AE können Unternehmen Speicherressourcen schnell und einfach überwachen, Speicherverwaltungsprozesse automatisieren und die Effizienz der Nutzung und Steuerung des gesamten verteilten Unternehmensspeichers erhöhen. HPE XP Command View Advanced Edition umfasst logische, physische und Hostverwaltungsfunktionen für HPE XP-Festplatten-Arrays, Bereitstellung und Speicherpooling für internen und externen Speicher, Kapazitätsanalyse nach physischer Speicherklasse sowie mehrere Sicherheitsstufen für Speicheradministratoren.