price.disclaimer.ptenDie in Angeboten lokaler Händler angegebenen Preise können abweichen.Mehr anzeigenWeniger anzeigen
x
Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Geschätzte monatliche Zahlung auf der Grundlage eines 36-monatigen marktgerechten Leasings.
Finanzierung und Services werden in bestimmten Ländern von Hewlett-Packard Financial Services Company und ihren Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (zusammen als HPFSC bezeichnet) angeboten. Kreditgewährung und Ausfertigung der HPFSC Standarddokumentation vorausgesetzt. Die Gebühren und Bedingungen basieren auf der Kreditwürdigkeit des Kunden, der Angebotsart, der Art der Services und/oder des Gerätetyps sowie zugehörigen Optionen. Möglicherweise kommen diese Angebote nicht für alle Kunden in Frage. Nicht alle Services oder Angebote sind in allen Ländern verfügbar. Möglicherweise gelten weitere Einschränkungen. HPFSC behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder einzustellen.
Wird geladen…
https://connect.hpe.com/e/f2?nocache
de
Unser System konnte Ihre Adresse nicht als gültig bestätigen und kann keine empfohlene Alternative finden. Es wird dringend empfohlen, dass Sie die Adresse bearbeiten und es erneut versuchen. Sie können auch mit der Adresse so fortfahren, wie Sie sie eingegeben haben, wenn Sie sicher sind, dass sie korrekt ist.
Die angegebene Benutzerkennung hat keinen Zugang zu diesem Land. Bitte versuchen Sie, sich im Partner Portal des autorisierten Landes anzumelden.
Dem Partner ist kein Land zugeordnet. Bitte wenden Sie sich an den Systemadministrator.
Ihre E-Mail/Kennwort-Kombination ist falsch. Bitte versuchen Sie es erneut.
Wir haben Sie als Kunden eines Partner Store identifiziert, der auf HPE Store zugreift. Bitteklicken Sie hier, um sich im Partner Store anzumelden.
Wir haben Sie als Kunden von HPE Store identifiziert, der auf den Partner Store zugreift. Bitte klicken Sie hier, um sich im HPE Store anzumelden.
Fehler bei der Anmeldung
Das angeforderte Konto ist ein bestehendes Unternehmenskonto. Bitte klicken Sie hier, um sich im Enterprise Store anzumelden.
Sign-in Error
The associated account is connected to an employee profile. Please either register or use an alternative account to log in to the storefront.
Danke, dass Sie Ihr Profil mit Ihren Informationen ausgefüllt haben. Um Ihre Anmeldung abzuschließen, überprüfen Sie bitte Ihren Posteingang auf eine E-Mail von Hewlett Packard Enterprise (HPE) und folgen Sie den Validierungsschritten.
Microsoft Windows Server 2025 Remote Desktop Service CAL für 50 Geräte Lizenz für WW
Microsoft Windows Server 2025 Remote Desktop Service CAL für 50 Geräte Lizenz für WW
SKU-Nr.
P77123-B21
INDIKATIVER KAUFPREIS:
Alle angezeigten Preise* sind Richtpreise, der Fachhändler legt den endgültigen Transaktionspreis fest und kann weitere Gebühren wie Mehrwertsteuer und Versandkosten berücksichtigen.
Pricing displayed for the products does not include applicable taxes and shipping.
*
UVP inkl. MwSt
----
Sold by:
HPE
Pricing displayed for the products does not include applicable taxes and shipping.
Senden Sie Ihre Anfrage für ein individuelles Angebot
Jetzt kaufen
Wählen Sie einen autorisierten Fachhändler
Kaufen Sie bei einem unserer Fachhändler in Ihrer Region
Hotpatch: Sicherheits-Updates ohne Neustart (verfügbar für Azure Arc-fähige Server) und mehrschichtige Sicherheit; Servertechnologie mit Secured-Core-Kern: Trusted Platform Module 2.0 (TPM) und System Guard.
Active Directory (AD): Die LDAP-Unterstützung für TLS 1.3 hilft bei der Entfernung veralteter kryptografischer Algorithme; Kerberos-Unterstützung für AES SHA256/384; neue Domain-Controller auf 32.000 Seiten erhöht; RootDSE-Mod hinzugefügt.
WAC für die Verwaltung von Hybrid- und lokalen Servern; Container-Erweiterung in WAC; Verringerung der Größe der WS-Core-Container-Basis; Vereinfachung der Containerisierung von .NET-, ASP.Net-, Web Deploy- und MSI-Anwendungen.
Hyper-V: GPU-Partitionierung (GPU-P) ermöglicht die gemeinsame Nutzung einer GPU durch mehrere VMs; Unterstützung für Live-Migration und Failover-Clustering; VM-Skalierbarkeit: Unterstützung für 240 TB RAM; Unterstützung für 2048 LPs.
Storage Migration Services: Optimierte NVMe; geringere CPU-Auslastung; Software Defined Storage-Verbesserungen: Resilient File System (ReFS)-optimierte Deduplizierung und Komprimierung.
Nahtlose Verwaltung von hybriden Serverumgebungen, Speichermigration, Systemeinblicke, Schutz von VMs, Synchronisierung von Dateiservern und Bereitstellung einer verbesserten Active Directory-Authentifizierung.
Hotpatch: Sicherheits-Updates ohne Neustart (verfügbar für Azure Arc-fähige Server) und mehrschichtige Sicherheit; Servertechnologie mit Secured-Core-Kern: Trusted Platform Module 2.0 (TPM) und System Guard.
Active Directory (AD): Die LDAP-Unterstützung für TLS 1.3 hilft bei der Entfernung veralteter kryptografischer Algorithme; Kerberos-Unterstützung für AES SHA256/384; neue Domain-Controller auf 32.000 Seiten erhöht; RootDSE-Mod hinzugefügt.
WAC für die Verwaltung von Hybrid- und lokalen Servern; Container-Erweiterung in WAC; Verringerung der Größe der WS-Core-Container-Basis; Vereinfachung der Containerisierung von .NET-, ASP.Net-, Web Deploy- und MSI-Anwendungen.
Hyper-V: GPU-Partitionierung (GPU-P) ermöglicht die gemeinsame Nutzung einer GPU durch mehrere VMs; Unterstützung für Live-Migration und Failover-Clustering; VM-Skalierbarkeit: Unterstützung für 240 TB RAM; Unterstützung für 2048 LPs.
Storage Migration Services: Optimierte NVMe; geringere CPU-Auslastung; Software Defined Storage-Verbesserungen: Resilient File System (ReFS)-optimierte Deduplizierung und Komprimierung.
Nahtlose Verwaltung von hybriden Serverumgebungen, Speichermigration, Systemeinblicke, Schutz von VMs, Synchronisierung von Dateiservern und Bereitstellung einer verbesserten Active Directory-Authentifizierung.
Advanced Security
Für hybride Anwendungsfälle, bei denen Microsoft Windows Server 2025 sowohl vor Ort als auch auf Azure verwendet wird: Erhalten Sie wichtige Updates mit weniger Ausfallzeiten. Mit Hotpatching können viele Sicherheitsupdates ohne Neustart angewendet werden. Für Azure Arc-fähige Server ist ein Add-On Service verfügbar.
Mehrschichtige Sicherheit; Secured-Core Servertechnologie: Trusted Platform Module 2.0 und System Guard für einen sichereren Start von Windows Server und zur Minimierung des Risikos von Firmware-Schwachstellen.
Windows Defender Credential Guard – virtualisierungsbasierte Sicherheit. Windows Defender Exploit Guard bietet eine Reihe von Funktionen zur Verhinderung von Eindringungen auf dem Host. Der integrierte Windows Defender ATP ermöglicht den Zugriff auf Deep Kernel- und Speichersensoren.
Virtualization-based Security-Enklaven (VBS) ermöglichen die Isolierung sensibler Workloads; VBS-Schlüsselschutz zum Schutz kryptografischer Schlüssel.
Active Directory: Die LDAP-Unterstützung für TLS 1.3 hilft dabei, veraltete kryptografische Algorithmen zu entfernen; Kerberos unterstützt AES SHA256/384; neue Domain-Controller wurden auf 32.000 Seiten erhöht; RootDSE-Mod hinzugefügt; Microsoft Windows Server 2025 unterstützt die kryptografischen Suiten AES-256-GCM- und AES-256-CCM für die SMB-Verschlüsselung.
Möglichkeiten der Hybrid Cloud
WAC: Hybrid- und On-Premises-Serververwaltung ohne zusätzliche Kosten.
Azure Hybrid-Services Tool in WAC und Azure Monitor; nahtlose Verwaltung von hybriden Serverumgebungen, Speichermigration, Systemeinblicke (vorausschauende Analysefunktionen, die in Windows Server integriert sind), Schutz von VMs und Synchronisierung von Dateiservern.
Für hybride Anwendungsfälle, bei denen Microsoft Windows Server 2025 sowohl vor Ort als auch auf Azure verwendet wird: Azure Monitor kann Daten direkt von physischen oder virtuellen Windows-Computern in einem Log Analytics-Arbeitsbereich für detaillierte Analysen und Korrelationen sammeln.
Hochleistungsinfrastruktur
Microsoft Windows Server 2025 bietet ein modernes Betriebssystem, das einen verbesserten Speicher virtueller Maschinen, erweiterte Prozessor- und Geräteunterstützung, eine überlegene Überlaststeuerung sowie Verbesserungen bei der Verschlüsselung und im Netzwerk ermöglicht.
Der Storage Migration Service bietet ein grafisches Tool, das Daten auf Windows-, Linux®- und NetApp CIFS-Servern inventarisiert und dann auf neuere Server oder virtuelle Azure-Maschinen überträgt.
Die Container-Erweiterung im WAC ermöglicht die Containerisierung von Anwendungen sowie die Fehlerbehebung bei Containern, die auf einem Host laufen, wie z. B. das Öffnen einer Konsolenverbindung zu einem Container, die Überprüfung von Protokollen oder die Überwachung des Ressourcenverbrauchs und mehr.
Microsoft hat die Größe des Basis-Images des Windows Server Core-Containers drastisch verringert, indem doppelte Nutzdaten reduziert und nicht verwendete optionale Komponenten entfernt wurden.
Software Defined Storage-Verbesserungen: ReFS-optimierte Deduplizierung und Komprimierung (für aktive Workloads wie VMs); sparen Sie bis zu 60 % Speicherplatz für Fileserver und bis zu 90 % Speicherplatz für VHD/ISO/Backups; die Komprimierung von Speicherreplikaten ist jetzt in allen Editionen von Windows Server verfügbar.
Advanced Security-
Für hybride Anwendungsfälle, bei denen Microsoft Windows Server 2025 sowohl vor Ort als auch auf Azure verwendet wird: Erhalten Sie wichtige Updates mit weniger Ausfallzeiten. Mit Hotpatching können viele Sicherheitsupdates ohne Neustart angewendet werden. Für Azure Arc-fähige Server ist ein Add-On Service verfügbar.
Mehr anzeigen{"title":"Advanced Security","keyList":["Für hybride Anwendungsfälle, bei denen Microsoft Windows Server 2025 sowohl vor Ort als auch auf Azure verwendet wird: Erhalten Sie wichtige Updates mit weniger Ausfallzeiten. Mit Hotpatching können viele Sicherheitsupdates ohne Neustart angewendet werden. Für Azure Arc-fähige Server ist ein Add-On Service verfügbar.","Mehrschichtige Sicherheit; Secured-Core Servertechnologie: Trusted Platform Module 2.0 und System Guard für einen sichereren Start von Windows Server und zur Minimierung des Risikos von Firmware-Schwachstellen.","Windows Defender Credential Guard – virtualisierungsbasierte Sicherheit. Windows Defender Exploit Guard bietet eine Reihe von Funktionen zur Verhinderung von Eindringungen auf dem Host. Der integrierte Windows Defender ATP ermöglicht den Zugriff auf Deep Kernel- und Speichersensoren.","Virtualization-based Security-Enklaven (VBS) ermöglichen die Isolierung sensibler Workloads; VBS-Schlüsselschutz zum Schutz kryptografischer Schlüssel.","Active Directory: Die LDAP-Unterstützung für TLS 1.3 hilft dabei, veraltete kryptografische Algorithmen zu entfernen; Kerberos unterstützt AES SHA256/384; neue Domain-Controller wurden auf 32.000 Seiten erhöht; RootDSE-Mod hinzugefügt; Microsoft Windows Server 2025 unterstützt die kryptografischen Suiten AES-256-GCM- und AES-256-CCM für die SMB-Verschlüsselung."]}
Möglichkeiten der Hybrid Cloud+
WAC: Hybrid- und On-Premises-Serververwaltung ohne zusätzliche Kosten.
Mehr anzeigen{"title":"Möglichkeiten der Hybrid Cloud","keyList":["WAC: Hybrid- und On-Premises-Serververwaltung ohne zusätzliche Kosten.","Azure Hybrid-Services Tool in WAC und Azure Monitor; nahtlose Verwaltung von hybriden Serverumgebungen, Speichermigration, Systemeinblicke (vorausschauende Analysefunktionen, die in Windows Server integriert sind), Schutz von VMs und Synchronisierung von Dateiservern.","Für hybride Anwendungsfälle, bei denen Microsoft Windows Server 2025 sowohl vor Ort als auch auf Azure verwendet wird: Azure Monitor kann Daten direkt von physischen oder virtuellen Windows-Computern in einem Log Analytics-Arbeitsbereich für detaillierte Analysen und Korrelationen sammeln."]}
Hochleistungsinfrastruktur+
Microsoft Windows Server 2025 bietet ein modernes Betriebssystem, das einen verbesserten Speicher virtueller Maschinen, erweiterte Prozessor- und Geräteunterstützung, eine überlegene Überlaststeuerung sowie Verbesserungen bei der Verschlüsselung und im Netzwerk ermöglicht.
Mehr anzeigen{"title":"Hochleistungsinfrastruktur","keyList":["Microsoft Windows Server 2025 bietet ein modernes Betriebssystem, das einen verbesserten Speicher virtueller Maschinen, erweiterte Prozessor- und Geräteunterstützung, eine überlegene Überlaststeuerung sowie Verbesserungen bei der Verschlüsselung und im Netzwerk ermöglicht.","Der Storage Migration Service bietet ein grafisches Tool, das Daten auf Windows-, Linux®- und NetApp CIFS-Servern inventarisiert und dann auf neuere Server oder virtuelle Azure-Maschinen überträgt.","Die Container-Erweiterung im WAC ermöglicht die Containerisierung von Anwendungen sowie die Fehlerbehebung bei Containern, die auf einem Host laufen, wie z. B. das Öffnen einer Konsolenverbindung zu einem Container, die Überprüfung von Protokollen oder die Überwachung des Ressourcenverbrauchs und mehr.","Microsoft hat die Größe des Basis-Images des Windows Server Core-Containers drastisch verringert, indem doppelte Nutzdaten reduziert und nicht verwendete optionale Komponenten entfernt wurden.","Software Defined Storage-Verbesserungen: ReFS-optimierte Deduplizierung und Komprimierung (für aktive Workloads wie VMs); sparen Sie bis zu 60 % Speicherplatz für Fileserver und bis zu 90 % Speicherplatz für VHD/ISO/Backups; die Komprimierung von Speicherreplikaten ist jetzt in allen Editionen von Windows Server verfügbar."]}
{"baseProduct":{"productID":"P77123-B21","productName":"Microsoft Windows Server 2025 Remote Desktop Service CAL für 50 Geräte Lizenz für WW"},"navigationList":["Software","Betriebssysteme","Windows-Betriebssysteme","Microsoft Windows Server 2025","Microsoft Windows Server 2025 Remote Desktop Service CAL für 50 Geräte Lizenz für WW"],"cartDetail":{},"productInfo":[{"productInfo":{"quantity":"1","productID":"P77123-B21","productName":"Microsoft Windows Server 2025 Remote Desktop Service CAL für 50 Geräte Lizenz für WW"}}]}
Active Directory, Arc, Azure, Hyper-V, Microsoft, Windows und Windows Server sind eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Linux ist die eingetragene Marke von Linus Torvalds in den USA und anderen Ländern. Alle Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Rechteinhaber.