Ich interessiere mich für Leasing über HPEFS
- Klicken Sie auf 'Angebot anfordern', um ein Angebot zu erhalten, das die von HPEFS angebotene Finanzierung beinhaltet.
- ODER rufen Sie HPEFS unter +43-1-546521560 an
Müssen Sie sich schnell große Datenströme umwandeln? Das HPE Apollo 6500 System bietet die Tools und die Zuverlässigkeit, um die HPC-Innovation (High Performance Computing) bereitzustellen. Zum System gehören drei wichtige Elemente: Der HPE ProLiant XL270d Gen9 Servereinschub, das HPE Apollo d6500 Gehäuse und das HPE Apollo 6000 Power Shelf. Der XL270d Gen9 Server bietet bis zu 56 TFLOPS mit einfacher Genauigkeit pro Server mit acht NVIDIA® Tesla M40 GPU und zwei Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren in einem 2U-Server. Da die interne PCIe Gen3-Fabric konfiguriert werden kann, können Sie die GPU-Topologie an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Das Netzwerk mit großer Bandbreite und kurzer Latenzzeit ist eng mit den Beschleunigern verbunden und ermöglicht so eine optimale Nutzung des Netzwerks. Zwei x16 PCIe Gen3-Steckplätze für die von Ihnen bevorzugten Hochgeschwindigkeits-Fabrics. Das HPE Apollo 6500 System: Die nächste Lösung für schnelleres Computing.
Sind Ihre High Performance Computing (HPC)-Anwendungen arbeitsspeichergebunden? Das HPE Apollo 35 v2 System bietet eine AMD EPYC-Rechenlösung mit außergewöhnlich hoher Dichte, Arbeitsspeicherbandbreite und Kapazität je Socket. Das HPE Apollo 35 v2 System bietet vier Server in 2U mit bis zu 64 Cores und 512 GB GB DDR4 3200 MT/s Arbeitsspeicher je Steckplatz und AMD EPYC-Prozessoren und eignet sich daher gut für arbeitsspeichergebundene oder kapazitätsgebundene HPC-Workloads, z. B. Computational Fluid Dynamics, Wettersimulationen sowie Öl- und Gasexplorationen. Mit seiner leistungsstarken Core–Dichte je Server und der Unterstützung von Netzwerkschnittstellen mit hoher Bandbereite bietet das HPE Apollo 35 v2 System sowohl auf Node- als auch auf Rackebene eine ausgezeichnete HPC-Leistung.
Benötigen Sie ein dichteoptimiertes, skalierbares System, um den sich ändernden Anforderungen auf Ihrem Weg zur digitalen Transformation gerecht zu werden? Das HPE Apollo 2000 Gen10 Plus System ist ein Chassis mit gemeinsam genutzter Infrastruktur mit flexibler Unterstützung für bis zu 4 ProLiant XL225n Gen10+ Server (AMD) oder bis zu 4 ProLiant XL220n Gen10+ Server (Intel®) oder 2 XL290n Gen10+ Server (Intel), das Ihnen eine bessere Nutzung Ihres Platzes im Rack ermöglicht. Die Serverknoten können gewartet werden, ohne die Funktion anderer Knoten im gleichen Chassis zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Es ermöglicht die flexible Anpassung des Systems an die spezifischen Anforderungen Ihrer anspruchsvollen HPC-Workloads (High Performance Computing) mit den geeigneten Computing-, flexiblen I/O- und Datenspeicheroptionen. Das System kann mit einem einzelnen Server bereitgestellt werden, damit Ihre Kunden die Lösung entsprechend ihren wachsenden Anforderungen erweitern können. So wird die Leistung eines Supercomputers in Rechenzentren jeder Größe verfügbar. Es ist ideal für HPC-Anwendungen in Branchen wie Fertigung, Öl und Gas, Biowissenschaften und Finanzdienstleistungen.
Benötigen Sie einen kosteneffizienten Server nach Industriestandard für hochparallele Anwendungen, die Leistung in unterschiedlichsten Workloads und Legacy-Anwendungen, die nicht für das Computing mit Grafikkarten (GPU) optimiert sind, erfordern? Der HPE Apollo kl20-Server ist ein 2U-Server mit bis zu vier Intel® Xeon® Phi-Prozessoren und unterstützt Intel OmniPath- und Mellanox® InfiniBand-Interconnect-Fabric-Optionen für Flexibilität, ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und Dichte. Eine ideale Lösung für die Ausführung von hochparallelen Anwendungen, die für die Xeon Phi-Prozessoren optimiert sind, insbesondere für Code, der bereits für die vorherige Generation des Intel Phi-Coprozessors optimiert wurde, und für Legacy-Anwendungen, für die eine Umkodierung zu umständlich wäre oder deren Umgebung Leistung in verschiedensten Workloads erfordert, die nicht speziell für GPU-Computing optimiert sind. Liefert eine dichte und flexible Computing-Plattform, optimiert für stark vektorisierte oder von der Bandbreite des Arbeitsspeichers abhängige HPC-Anwendungen.
Sind Sie an einem allgemeinen Serverknoten mit zwei Prozessoren für Ihr HPE Apollo 2000 Gen10 System interessiert, um herkömmliche Unternehmensworkloads wie umfangreiche Cloud- und Web-Services bereitstellen zu können? Der im HPE Apollo 2000 Gen10 System bereitgestellte HPE ProLiant XL170r Gen10 Server liefert eine flexible Scale-Out-Architektur mit höherer Dichte als herkömmliche Rack-Einbausysteme1 und Server-Sicherheit auf Firmware-Ebene für Ihre HPC-Workloads (High Performance Computing). Jeder Serverknoten kann einzeln gewartet werden, ohne dass die Funktion anderer Knoten in demselben Gehäuse beeinträchtigt wird. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Jeder Server nutzt die Leistung des HPE DDR4 SmartMemory mit bis zu 2933 MT/s (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten) sowie zwei skalierbaren Intel® Xeon® Prozessoren der zweiten Generation in einer hocheffizienten Lösung mit gemeinsamer Energieversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Flexible Speicheroptionen können vier SFF- (Small Form Factor) oder drei LFF-Festplattenlaufwerke (Large Form Factor) oder vier NVMe Solid State-Laufwerke (SSD) unterstützen.
Sind Sie an einem rechenintensiven Serverknoten für Ihr HPE Apollo 2000 Gen10 System interessiert, der separate GPU-Prozessoren (Graphic Processing Unit) unterstützt? Der im HPE Apollo 2000 Gen10 System bereitgestellte HPE ProLiant XL190r Gen10 Server ist eine kompakte Lösung, bei der bis zu zwei Hot-Plug-fähige Serverknoten in einem 2U-Standard-Chassis untergebracht werden können. Jeder HPE ProLiant XL190r Gen10 Serverknoten kann einzeln gesteuert werden, ohne die Funktion anderer Knoten in diesem Chassis zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Der Serverknoten nutzt die Leistung des HPE DDR4 SmartMemory mit 2933 MT/s HPE DDR4 SmartMemory (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten) sowie zwei skalierbare Intel® Xeon®-Prozessoren in einer hocheffizienten Lösung mit gemeinsamer Energieversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Dadurch ergibt sich eine bessere Anwendungsleistung mit bis zu vier GPU-Karten pro HPE ProLiantXL190r Gen10 Server. Das HPE Apollo 2000 Gen10 System bietet eine verbesserte Speicherflexibilität mit Optionen, die 12 SFF- oder 6 LFF-HDD/SSD oder 8 NVMe-SSD unterstützen.
Sind Sie an einem allgemeinen Serverknoten mit 4 Prozessoren für Ihr HPE Apollo 2000 System interessiert, um herkömmliche Unternehmensworkloads wie umfangreiche Cloud- und Web-Services bereitstellen zu können? Das HPE Apollo 2000 System ist eine sehr kompakte Lösung mit bis zu vier unabhängigen, Hot-Plug-fähigen Serverknoten für HPE ProLiant XL170r Gen9 Server in einem 2U-Standardgehäuse. Jeder HPE ProLiant XL170r Gen9 Serverknoten kann einzeln gesteuert werden, ohne die Funktion anderer Knoten in diesem Gehäuse zu beeinträchtigen. Auf diese Weise sind längere Betriebszeiten des Servers möglich. Jeder Serverknoten nutzt die Leistung des Speichers mit 2400 MHz (16 DIMM-Steckplätze pro Knoten), zwei Intel® Xeon® E5-2600 v4 Prozessoren und einzelne Intel® Xeon E5-1630, E5-1650 und E5-1680 v3 Prozessoren in einer sehr effizienten Lösung mit gemeinsamer Stromversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur. Das HPE Apollo 2000-System bietet außerdem eine höhere Speicherflexibilität mit Optionen zur Unterstützung von SAS-, SATA- und Solid-State-Laufwerken sowie zur flexiblen Zuordnung von Laufwerken pro Serverknoten.
Bieten Ihre Server im Rahmen der vorhandenen erweiterbaren Implementierung die Möglichkeit, das volle Potenzial von Big Data auszuschöpfen? Der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leistungsanforderungen für Hadoop- oder Objektspeicher-Workloads mit bis zu zwei Intel Xeon E5-2600v3-Prozessoren und bis zu 512 GB Arbeitsspeicher pro Server (in 16 DIMM-Modulen) zu optimieren. Für eine optimale Leistungsfähigkeit bei Analyse-Workloads bietet der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server bis zu 16 Cores pro Prozessor und bis zu 135 W. Jeder Server umfasst außerdem bis zu vier PCIe-Gen3-Steckplätze und einen FlexibleLOM-Steckplatz, sodass Sie Ihr System jetzt und in Zukunft an die E/A-Anforderungen Ihrer Workloads anpassen können. Außerdem bietet der HPE ProLiant XL450 Gen9 Server HPE ProLiant Management-Software wie HPE Integrated Lights-Out 4 (iLO4), um wertvolle Ressourcen im Rechenzentrum bereitstellen, verwalten und nutzen zu können. Unabhängig davon, ob Sie Objektspeicher, Hadoop oder andere datenintensive Anwendungen ausführen, können Sie Ihre Scale-Out XL450-Architektur ohne Bedenken implementieren.
Unterstützen Sie bahnbrechende Forschungen in Wissenschaft und Technik mit herausragender Technologie und schonen Sie die Umwelt noch mehr als früher. Der HPE ProLiant XL750f Gen9 Server unterstützt NVIDIA® Tesla® K40 XL-GPUs. Zu den Anwendungen, die von GPUs profitieren, gehören unter anderem Programme für seismische Analysen, biochemische Simulationen, Wetter- und Klimamodelle, Bild-, Video- und Signalverarbeitung, Finanzmathematik, rechnergestützte Physik, CAE- und CFD-Systeme sowie Anwendungen zur Datenanalyse. Das HPE Apollo 8000 System bietet eine bisher unerreichte Dichte, mit 4-mal so viel TeraFLOPS pro Stellflächeneinheit und bis zu 40 % mehr FLOPs pro Watt als vergleichbare luftgekühlte Server.1 Gleichzeitig verringern Sie mit dem HPE Apollo 8000 System den CO2-Ausstoß Ihres Unternehmens, da bis zu 3800 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden.2 Dies entspricht etwa der Menge an CO2, die 790 Autos pro Jahr ausstoßen!
Sind Sie bereit für eine speziell entwickelte HPC-Plattform mit leistungsstarken Funktionen wie Scalable Vector Extensions (SVE) und High Bandwidth Memory (HBM)? Das HPE Apollo 80 System bietet Kunden die Möglichkeit, HPC-Cluster mit einem der fortschrittlichsten Arm® Prozessoren der Welt in Kombination mit dem stabilen HPC-Ökosystem aus Software und HPE Pointnext Support von Hewlett Packard Enterprise zu erstellen. HPE Apollo 80 verfügt über eine Konfiguration mit hoher Dichte mit 8 Fujitsu A64FX™-basierten Single-Socket-Servern auf einer 2U-Plattform. Die A64FX SVE und HBM bieten nicht nur im Vergleich zu anderen Arm-Plattformen, sondern auch im Vergleich zu heutigen x86-basierten Plattformen ausgezeichnete Gleitkomma- und hohe Speicherbandbreitenleistung. Die HPE Cray Programming Environment bietet eine hervorragende Entwicklungsumgebung für Kunden, die ihren eigenen Code entwickeln und auf die neue SVE-Architektur portieren.
*Preise können je nach lokalem Fachhändler variieren.