Überragende Wi-Fi-7-Leistung
Die HPE Aruba Networking 750 Series Campus Access Points basieren auf dem 802.11be Standard und sind so konzipiert, dass sie das 6 GHz Band über drei dedizierte Funkmodule nutzen, was sich in weitaus höheren Geschwindigkeiten, breiteren Kanälen für Multi-Gigabit-Datenverkehr und weniger Interferenzen niederschlägt.
Mit drei 4x4 MIMO-Funkmodulen (2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz) liefert es eine maximale Dreiband-Gesamtdatenrate von bis zu 18,7 Gbit/s und kann mit den optionalen dualen 5-GHz- und 6-GHz-Funkmodi eine maximale Gesamtdatenrate von bis zu 28,8 Gbit/s erreichen.
Hohe Verfügbarkeit mit zwei 10 GbE-Ports für eine ausfallfreie Failover sowohl für Daten als auch für Strom, sodass diese beiden Ports die Business Continuity für geschäftskritische Anwendungen mit der Flexibilität, Geschwindigkeiten von 1, 2,5, 5 oder 10 Gbit/s (oder 100 Mbit/s) zu unterstützen, gewährleisten.
Verbessertes kabelloses Erlebnis mit der Technologie von HPE Aruba Networking ClientMatch löst anhaftende Client-Probleme, indem sie einen Client zu dem Access Point lenkt, bei dem er das stärkste Funksignal empfängt.
Patentierte Ultra-Tri-Band-Filterung ermöglicht es Unternehmen, die Vorteile des hohen 5-GHz-Band- und des niedrigen 6-GHz-Band-Bereichs zu nutzen, ohne Versorgungslücken oder Inseln zu schaffen.
Vereinfachter Zugriff mit verbesserter Sicherheit
Die HPE Aruba Networking 750 Series Campus Access Points bieten verbesserte Sicherheit mit dynamischer Segmentierung, um die zeitaufwendige und fehleranfällige Aufgabe der Verwaltung komplexer und statischer VLANs, ACLs und Subnetze nahezu zu beseitigen, indem sie Richtlinien dynamisch zuweist sowie den Datenverkehr schützt und trennt.
Der MACsec-capable 10 GbE-Anschluss erweitert den kabelgebundenen Ethernet-Schutz auf den Access Point.
Bietet stärkere Verschlüsselung und Authentifizierung mit WPA3, geschütztes Speichern von Anmeldeinformationen/Schlüsseln für Gastzugänge mit Enhanced Open und Firewalls zur Durchsetzung von Benutzer- und IoT-Zugangsrichtlinien.
Der AP vereinfacht die Durchsetzung von Richtlinien mit der Policy Enforcement Firewall (PEF), um den gesamten Datenverkehr vom AP zum Gateway (oder Mobility Controller) für eine End-to-End-Verschlüsselung und -Überprüfung einzuschließen.
Für eine verbesserte Gerätesicherheit enthalten HPE Aruba Networking Access Points ein Trusted Platform Module (TPM) für die geschützte Speicherung von Zugangsdaten, Schlüsseln und Boot-Code.
AP als IoT-Plattform
Die HPE Aruba Networking 750 Series Campus Access Points können als flexible IoT-Plattformen dienen, die die Netzwerksicherheit stärken und Abdeckung für ein breites Spektrum an IoT-Geräten bieten – ohne dass ein Netzwerk-Overlay erforderlich ist.
Bietet zwei integrierte Bluetooth 5.4- und 802.15.4-Funkmodule für Zigbee-Unterstützung für eine vereinfachte Bereitstellung und Verwaltung von IoT-basierten Standort-Services, Asset-Tracking-Services, Sicherheitslösungen und IoT-Sensoren. Zwei USB-Anschlusserweiterungen bieten Konnektivität für viele IoT-Geräte.
Die Funktion Advanced IoT Coexistence (AIC) nutzt die integrierte Filterung, damit Wi-Fi und BLE/Zigbee-Funkgeräte mit höherer Kapazität arbeiten können, ohne dass es zu Störungen kommt.
Der HPE Aruba Networking Central IoT-Betrieb vereinheitlicht die Transparenz der IT- und OT-Infrastruktur innerhalb des Netzwerkstatus-Dashboards, indem die Netzwerküberwachung und die Einblicke auf BLE-, Zigbee- und andere nicht IP-basierte IoT Geräte ausgeweitet werden, um so das Geräte-Onboarding ohne WLAN und die Datenerfassung zu erleichtern.
HPE Aruba Networking Central Client Insights nutzt Deep Packet Inspection, um zusätzliche Kontext- und Verhaltensinformationen zu liefern, die sicherstellen, dass die Geräte die richtigen Richtlinien erhalten und kontinuierlich auf böswillige Geräte überwacht werden.
Energiesparende und selbstlokalisierend
Die HPE Aruba Networking 750 Series Campus Access Points unterstützen Unternehmen dabei, den Energieverbrauch zu reduzieren und liefern mit Access Points, die als Referenzpunkt für Client-Geräte und andere Technologien mit Feinzeitmessung dienen, präzise Indoor-Standortservices.
Bietet präzise Lokalisierung mit der Unterstützung von FTM 802.11az für unter 1 Meter Genauigkeit und integrierten GNSS-Empfänger für genaue Standortmessungen in Innenräumen.
Ein integrierter barometrischer Sensor zur Höhenbestimmung in mehrstöckigen Gebäuden, der die Kartierung der einzelnen Stockwerke ermöglicht.
Der KI-basierte dynamische Energiesparmodus ermöglicht es den HPE Aruba Networking 750 Series Campus Access Points, automatisch nach einem bestimmten Zeitplan aufzuwachen, wenn der Bedarf an Konnektivität steigt. Dadurch wird der Stromverbrauch reduziert und die Energiebilanz in Einklang mit den Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens gebracht.
Die Target Wake Time (TWT) legt einen Zeitplan für die Client-Kommunikation mit einem AP fest, um den Stromverbrauch der Clients zu senken und die Konkurrenz um Sendezeit zu reduzieren. Intelligent Power Monitoring bietet einen Einblick in den Energieverbrauch, da APs den Energieverbrauch der Hardware kontinuierlich überwachen und melden.